Avatar

Stossdämpfer (BMW-E24-Forum)

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5703 Tagen) @ Alexander

Oha, das klingt kompliziert - aber prinzipiell wirst wohl n CS/2 haben?

Meine Erfahrungen beruhen diesbezüglich auf einem 11/88er. Der wurde mit 8,5 und 9,5x17" Alpinas mit 235er und 255er Reifen und originalem Fahrwerk gekauft. Entgegen aller Erfahrungen mit den CS/1 und E28 fuhr der Wagen trotz dieser Felgen irre komfortabel - Schlaglöcher und Gullideckel wurden schlichtweg absorbiert. Mit den H&R Federn später (er ist original einfach gruselig hoch) war das alles vorbei und ausserdem mit den Seriendämpfern völlig unharmonisch - was auch mit nem Bilesteindämpfer (ich weiß jetzt aber nicht, welcher) nicht gut wurde, wenn auch besser. Zufrieden bin ich mit dem Fahrwerk aber nicht, Kurven gehen dafür gut. Ausserdem hat er ein ziemliches Eigenleben bei Bodenwellen und Spurrillen.
Die gleichen Federn stecken im 85er 628 - da hab ich diesbezüglich keine Probleme, Dämpfer sind die BMW (Serie, aber davon die sportlichere Variante - mir persönlich zu hart, ich werd originale einbauen).
Perfekt, wenn auch nicht unbedingt komfortabel, ist das Fichtel & Sachs Komplettfahrwerk im M635 - nicht knüppelhart, aber passt super zum Charakter des M. Aber nur bei dem, finde ich.

Warum H&R? Ist ganz einfach - ich habs sie halt drin und bin grundsätzlich zufrieden damit. Ich hab aber auch noch keine anderen gehabt...
Wg. 30/30 - der 628 hat keinen Frontspoiler, trotzdem sitzt man mit dem schneller mal auf, wie man mag. Auch weil der 6er n ziemlichen Überhang vorne hat. Wenn du jetzt noch tiefer wirst, zudem noch n Keil hast, wird das noch schjlimmer. Ich streif zuweilen schon an Stellen, die gar nicht kritisch sind. Parkhäuser gehen aber trotzdem - sogar das steile in Antwerpen. Aber alles laaaangsam!
Bei dem CS/2 kommt der originale KAT ins Spiel, welcher sehr tief hängt und meistens sich durch Kratzgeräusche bemerkbar macht, wenn man nicht im Idealbogen in unsere Garage fährt (guggsch du Bild - man würde nicht auf die Idee kommen, daß man da streifen kann)

[image]


Das hier sind die H&R:
[image]

Das sind an der Vorderachse H&R (schwarzer 635) und im Hintergrund die Fichtel & Sachs (auch in etwa 30mm) beim M:
[image]

Wegen den Bremsen:
Daß dein 6er nicht so toll bremst, wie dein 5er, liegt nicht an der schlechten Bremse, sondern an ihrem Alter und Zustand. Der 635er hier bremst schweinemässig runter und auch nicht den Ansatz von Fading - hat aber auch neue Bremssättel drauf.

Eintrag gesperrt
3723 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion