Avatar

E 24 als 635 oder M? (Technik: Karosserie)

erwin, Barcelona, (vor 6005 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hallo 6er-Freunde,

auf gut Köllsch: \"Jeder Jeck es anders\".

Was dem einen sein \"M\" und dem Anderen sein \"S\" ist mir mein \"A\" = Automatik.

Ih, ich wollte den 6er nicht mit Schaltgetriebe. Ich habe einen 85er M535 mit Schaltgetriebe. Den fahre ich gaaanz anders als meine Diva (88er). Der E28er ist aggressiv und ruppig und zum Brötchen holen (Eifelstrassen) brauche ich damit nur halb so lange als mit meiner Diva.
Die Diva mit ihren lotosweißen Dessous (Highlineausstattung) ist nicht zum Rasen gebaut. Sie gleitet divenhaft über die Landstrassen und auf Autobahnen, habe ich mich schon mit Jaguars und Bentleys angelegt. 140 auf der rechten Bahn, was in Fronkreische schon 10 km/h über dem Limit ist, das ist die Art wie ich 6er fahren will. Klar, alter Sack, klar ;-)

ABER, ich hätte sie 2003 auch mit Schaltgetriebe genommen. Meine Priorität lag auf der Substanz der Karosse. Selbst einen defekten Motor hätte ich in Kauf genommen, nicht aber eine durchgerostete Karosse. Anfangs hat mir das helle Highline nicht so gefallen (wenn man immer „schwarz“ gefahren ist ;-)) und heute würde ich es nicht mehr anders wollen.

Die Substanz war gut aber nach wenigen Monaten habe ich das Auto doch völlig auseinander genommen, überwiegend mit Chemie aber auch mit sandstrahlen sie Karosse behandelt und sie mit Hohlraumöl und Mike-Sanders-Fett aussen und innen konserviert.

Dabei habe ich auch jede Menge Kleinteile erneuert, viel Plastikteile, die brüchig werden können.
Für den Wagen habe ich damals 6000 € bezahlt. Der Preis war für gute Karossen damals üblich und eher oben als unten angesiedelt.
Nach der Renovierung hatte ich schon über 12.000 € ausgegeben. Man glaubt kaum, was an Kleinteilen zusammen kommen kann. Kauft mal neue Verkleidungen der Nackenstützen hinten. Alle Anbauteile feuerverzinkt, Teppich neu, BBS Felgen, 8,5 und 9,5 x 17\", Kardanwelle überholen lassen etc.
In den letzten 2 Jahren habe ich noch mal ca. 2000 € ausgegeben.
Jetzt stehen an:
- Getriebe 4 HP, ca. 2.300 €
- Fenstergummis, Türgummis, Türscharniere, Stossdämpfer, Leder der Vordersitze erneuern, alle Dämmmatten erneuern (reine vorbeugende Massnahmen) neue Scheinwerfer, Nebelscheinwerfergläser neu, Fussmatten neu, hier und da eine Leiste, da noch neue Rücklicht hier neue Blinkergläser etc..

Das werden min. noch mal 5.000 € werden, bei SELBSTMONTAGE. Ich wechsele auch die Schiebedachdichtung, weil es sie noch gibt und sicher schon recht porös ist, ebenso das Armaturenbrett, wenn es das noch gäbe. Letztes Jahr gab es das noch.
Dann muss ich zu Gertie, die Blötschen ausbügeln lassen. Kann man alles machen alles kein Beinbruch. Nur die Substanz, die ist gut und das ist MIR wichtig.

Also,

6.000,- Kaufpreis
6.000,- Teile und Renovierung 2003
2.000,- Teile 2006 bis 2008
5.000,- Teile bis 2009/20010 und nochmalige Restauration

Macht zusammen 19.000 €.
Und für eine M sollte man nochmal 5- 6.000 € draufpacken

Wenn jetzt jemand kommt und sagt ich das ist übertrieben: kann er.
Ich verkaufe die Diva ja auch nicht ;-).

Wenn man einen wirklich gepflegten und in guten Zustand haben will, dann muus man schon was auf den Tisch legen. Entweder hat es der Verkäufer schon inversiert oder der Käufer muss inverstieren.

Von nix küt nix on wat nix kost dat es och nix (siehe, mein seliger Grossvater), das gilt besonders für den 6er.

Von ein paar Jahren wollte sogar ein reicher Wüstensohn sie mir in Adenau auf dem Parkplat gleich abkaufen(die hatten Ihre M\'s aus Saudi-Arabien auf dem Nürburgring, und sind sicher nicht dahin gefahren).
Der hat alle M\'s von BMW, aber bei einem 6er mit Highline war ihm egal ob der ein M hat. Ich sagte: Sorry, der Wagen ist unverkäuflich!

Gruss,

Erwin

Eintrag gesperrt
1922 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion