
E 24 als 635 oder M? (Technik: Karosserie)
Du solltest die Modelle mal selbst fahren, da liegen Welten zwischen den versch. Motorisierungen und den Getrieben. Ein \"Besser\" gibt es dabei nicht, eher ein \"für jeden Geschmack etwas\".
Ich selbst hab mit einem 635 mit Sportgetriebe angefangen, anschliessend einen M635 gekauft (hab ich noch), kurz darauf einen 628 Automatic (hab ich auch noch) und mein Vater hat einen späten 635 Automatic. Den frühen 630 hab ich noch nicht gefahren, reizt aber schon im Stand in der Garage.
Ob sich die Mehrinvestition des M lohnt, kann man auch nicht beantworten - ich möchte ihn auf keinen Fall missen, auch wenn ich eigentlich lieber den 628 mit Automatic fahre. Den fahr ich auch lieber, als den 635A . Alle 3 sind jedenfalls sehr unterschiedliche Fahrzeuge - dabei seh ich den 635 irgendwo dazwischen - für die einen der perfekte Wagen, der beides kann, cruisen und schnell sein, für mich eher der, der weder / noch richtig kann. Zum gemütlich fahren reizt seine Leistung zu sehr, um richtig schnell zu sein, hat er zu wenig bzw. die Leistungskurve hat nicht den richtigen \"Biss\". Im M kommt einfach mehr \"Rennathmosphäre\" auf. Ob ein 635 mit Sportgetriebe nun genauso gut geht oder nicht - subjektiv jedenfalls nicht. Ausserdem ist der Motor ein Anblick, der seines gleichen sucht...
Wenn du schreibst, daß du einen GT suchst, wirst du aber beim 635er sicherlich gut aufgehoben sein, auch als Automatic (da gibts ja 2 verschiedene). Der 635 mit der EH-Automatic geht schon sehr gut ab und and er Ampel wirst du damit sicherlich eine Getriebeversion stehen lassen, auch wenn er auf dem Papier langsamer ist. Übrigens hast auch noch die Qual der Wahl zwischen CS/1 und CS/2 - da liegen auch Unterschiede dazwischen, vor allem auch im Unterhalt. Ein CS/2 kann man auf Euro 2 bringen und fährt mit Normalbenzin.
Der M ist als GT zu giftig, so richtig mag da keine Gemütlichkeit aufkommen - auch vom Fahrwerk her. Aber dazu wurde er ja auch nicht gebaut...