E 24 als 635 oder M? (Technik: Karosserie)
Servus Kollegen,
die wichtigen und richtigen Dinge wurden ja schön erwähnt. Die Frage ist wirklich, wozu möchte Andy das Auto benutzen, wie lange möchte er ihn behalten usw. Der M ist ein faszinierender, seltener Sportwagen - aber auch kapriziös. Man kann - meineserachtens - kaum normal mit dem Auto fahren und muss und will immer Gas geben - und das macht natürlich auch wahnsinnig viel Spaß. Von der Seltenheit und der Preisprognose ist er sicherlich am interessantesten. Vergleicht mal die Preise vom Vorgänger E9, normaler CSi zu CSL. Der 635 der erstem Serie CS ist auch sehr sportlich zu fahren und gut laufende Exemplare machen ähnlich viel Spaß wie der M. Mit Automatik sehr viel komfortabler und weniger aggressiv, hat aber durchaus seinen Reiz, gerade als Oldtimer. Ich fühle mich beim Automatik 6er ähnlich wie in einem teuren Sportboot - deshalb mag ich auch den Wandlerschlupf. Man hat halt sofort den vollen 6-Zylinder-Sound. Der 635 CS/1 ist wieder deutlich komfortabler als der CS, moderner und als Automatik ebenfalls sehr stimmig. Ich fahre übrigens als GT meinen 628 CS/1 mit Automatik. Aber vorsicht: Geheimtipp
Entscheidend für mich war aber hierbei der Karrosseriezustand. Bei einer gesunden Karrosserie ist für mich die Motorisierung und Getriebeart zweitrangig. Der 6er hat mit jeder Motor/Getriebekombination seinen Reiz.
Bin mal gespannt, was es wird
Gruß
Gero