Zu deiner ? zur Vorbehandlung (Phospahtierung und KLT) 2 v 2 (BMW-E24-Forum)
Teil 2 von 2
An Zinkchromat wirst Du nicht mehr rankommen. Ich habe das gute Zeug für meinen Bedarf noch im Keller stehen. Das wurde seinerzeit von den irren Grünen mit Schröder in Kabinett gleich für den Privatverbrauch verboten. Aber im LKW-Bau, dem Schiffs- und besonders bei der Flugzeuglackierung ist es unverzichtbar. Das bringt nämlich, da etwa 5% phosphathaltig, eine kleine Phosphatierung auf. Auf Alu kam man ohne Zinkchromat überhaupt keine haftende Schicht ausbringen. Hast Du schon mal Flugzeuge in der Produktionshalle gesehen? die sind gelblich-grün und das ist Zinkchromat und wird heute und auf alle Zeite so gemachte werden (müssen), ob es die Grünen wollen oder nicht.
Ich habe selber Versuche damit bemacht, an einer angeschliffenen Stelle, Zinkchromat dünn drauf, nichts weiter. Nach drei Jahren und einem einzigen Kontakt mit Salz (von Winter überrascht) wurde das gute Zinkchromat auch durchdrungen. Mit Grundierung, Füller und Lack darüber wäre das aber nicht passiert. Ich wollte ja wissen, was Zinkchromat kann.
Das ganze wasserlösliche Zeug ist nur Dreck. Das sage ich und das sagt Dir jeder alte Lackierer, der noch ein Leben vor den Grünen und der EU kennt.
Wenn das was taugen würde, warum wendet man es im Flugzeugbau oder Schnellzügen nicht an? Weil in Flug Placken der Beschichtung weggerissen würden.
Ich fasse das wässrige Zeug nicht an, auch keinen wasserlöslichen Lack.
Ich weiß ja nicht ob das was ich hier schreibe fruchtet?
Zudem habe noch einen kleinen Vortrag in Arbeit, mit Links zu Videos - und hier besonders eine gute Dokumentation von Kluthe, einem Chemiehersteller - worin ich die Vorbehandlung von Karossen und den Schichtaufbau nochmal darstelle, was ich aber hier alles schon vor Jahren geschrieben habe.
Wenn ich mir die Reaktion auf meinen letzten Beitrag zu dem Thema ansehe frage ich mich allerdings, ob ich die Zeit nicht besser mit einem guten Rum und einem guten Buch verbracht hätte? Außer Erwin scheint das niemanden zu interessieren.
Gruss,
Erwin