Avatar

Vollrestauration bzw Frame Off Dokumentation bzw. Anleitung (BMW-E24-Forum)

erwin, Barcelona, (vor 704 Tagen) @ Tom

Hallo Tom,

da stimme ich Dir zu. Heute würde oder werde ich mir eine Jaguar XK8 zulegen.

Ich hatte seit 12 Monaten ein paar Probleme mit meinem E70.
Erst verreckt das Motorsteuergerät, als die Batterie bei plötzlicher kälte den geist aufgab, dann brachen beide vorderen Federn und jetzt ist die Wasserpumpe verreckt.

Beim E70 ist die Preisgestaltung auch nicht besser.
Man kann sich nur noch an den Kopf fassen, was BMW für Preisvorstellungen hat.

Ein Beispiel: Eine Türpappe kost für den Ami 1700€, und ein simples Stück Plastik für die Öffung im Kasten der Mittelkonsole, wenn man die Handyhakterung ausbauen will, 160€. Völlig gaga.

Zum Glück habe ich mir vor Jahren alle Teile für meine Diva besorgt die ich tauschen wollte. Die Preise waren damals (vor 8-10 Jahren) schon unverschämt, aber ich ahnte schon wor die Reise hingehen würde und habe, obwohl es damals schon weh tat, zugeschlagen.

Heute würde ich einen BMw nicht mehr anfassen. Und ab der 90er/2000ern sind sowieso nur noch Fehlkostruktionen und Krüppel.

Wenn ich die Motorkonstruktion von dem 3ld M57 meines E70 sehe, meine Gott. Mir ist auf der Autobahn nachts die Wasserpumpe verreckt. An die kann man ja von oben nicht mal ransehen um mal nach ihr zu sehen. Alles total verbaut und verbastelt.

Die Riemenscheibe und Flügelrad aus Plastik. Das Flügelrad auf eine gerändelke Welle gepresst und abgefallen :boah:

Vor einem halben Jahr beide Federn vorne gebrochen und, weil die konisch sind, ist die eine durchgeknallt und der hydropneumatische Stossdämpfer ist durchgeschlagen und war hin. !600€, Dann der Wasserkasten mit den Pumpen zw. Kotflügel und Stehblech verbaut. Man muss den Kotflügel abbauen, um an den Kasten oder die Pumpenzu kommen. Dabei ist im Radkasten, hinter der Stoßstange genug Platz dafür.

Die Autos sind von Tastenwixxern und "Bätschelers" konstruiiert, die noch nie eine Schraubenschlüsser in der Hand hatten.

Beim den Mercedes meiner Mutter und dem meiner Tochter nicht anders. Aaaaabenteuerlich Konstruktionen. Der C von meiner Tochter steht alle Nase lang mit Elektronikproblemen in der Werkstatt.

Ab meinem 16. habe ich jeden Tag am Moped geschraubt und am dem 18. bis zum Studium 5-6 Jhre jeden Tag am Auto: Glas, Alfa, NSU, 02er BMW, aber wenn ich in den 90ern oder 2000ern 16 oder 18 gewesen wäre, hätte ich mich mit den Gurken nicht abgegeben.

Wie sagte der Meister Eder zum Pumuckl: Es muss a Bleede geb'n,.....

Entweder behalte ich noch meinen alten Sack (E28, M535), mit dem ich 600.000 km ohne grosse Problem gefahren habe oder ich stosse alles ab und wechsele auf Jaguar XK8, vor aus den 90ern, den ich schon immer wollte. BMW will ja solche Bastler wie uns wohl nicht mehr auf dem Hof sehen.

Gruss aus der Eifel,

Erwin

Eintrag gesperrt
419 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion