Dogleg Getriebe Vorteil oder Nachteil ? (BMW-E24-Forum)
Ganz einfach. Das Sportgetriebe hat den 1. Gang hinten links. Das schaltschema sieht aus wie ein Hund, der ein Bein zur Seite nach hinten streckt. Daher der Spitzname Dogleg. Vorteil : Es liegen Gang 2 und 3 sowie 4 und 5 jeweils in einer Gasse. Der 1. Gang wird dann lediglich zum Anfahren genutzt und die häufigen Gangwechsel (meist Rennsport) liegen gut erreichbar in einer Gasse. Somit kann man schneller und präziser schalten.
Dogleg Getriebe sind teuer und auf Grund der Rennsportbedarfe auch meist anfälliger bzw. verheizt. Kostenpunkt rund 2000 bis 4000 Euro. Für den Alltag sind die Sportgetriebe eher nichts, weil der 5. Gang (1:1) übersetzt ist und man damit bei Autobahnfahrten Recht hohe Drehzahlen hat. Das Schongang ist im 5. Gang länger übersetzt. Mit dem Sportgetriebe im 5. Gang ist es so, wie wenn man beim Schonganggetriebe dauerhaft im 4. Gang rumfährt.
PS: Wer einen CS/1 bisher gehabt hat, wird meiner Meinung mit der antikeren Technik eines CS/0 vermutlich nicht auf Dauer glücklich werden. Aber das ist nur meine Meinung.
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige