
Motortemperaturproblem - neue erkentnisse (Technik: Klima / Lueftung)
Hi Holger,
jetzt hast du mich falsch verstanden. Ich meinte lediglich dass das system nicht unter druck stand als ich den temp-fühlern rausgenommen habe. Sonst hätte ich ja eine kaskade heisses wasser gekriegt beim rausschrauben und das wollen wir ja nicht gelle!
Also, das mit dem druck und nicht kochen kenne ich schon. Wie das kühlsystem funktioniert ist mir schon bekannt.
Sonst beim normal-motor-temp ist gut druck im system. (Kühlerdeckel ist seit kurzem auch austetauscht worden)
Das hier mit dem 'kleines loch in der thermostat-ober-kante' habe ich z.B. hier gelesen:
http://bmw-e24-forum.de/index.php?id=84124
So habe ich das loch gemacht:
Dies nur um die position des loches zu zeigen. Eingebaut ist das loch dann natürlich eine 1/4 umdrehung nach rechts aufs bild gesehen. Also direkt unter der lüftungsschraube.
Gruss
Peter
--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)