
Motortemperaturproblem - noch existent (Technik: Klima / Lueftung)
Hallo, ich denke auch, dass es die Visko-Lüfterkupplung ist.
Habe meine nach gleichen Symptomen gerade vorgestern getauscht und war vom Unterschied beeindruckt.
Zum Vergleich:
Spiele mal bei warmen Motor bei geöffneter Haube mit der Hand am Gaszug.
Mit der neuen Kupplung übertönt der Lüfter sogar das Motorgeräusch und macht ordentlich "Wind". Das war bei der alten Kupplung eher ein laues Lüftchen, und lauter wurde der Lüfter auch kaum. Außerdem konnte ich bei meiner alten Kupplung den Lüfter anhalten (langsam mit eine Putzlappen abgebremst). Nach dem Tausch traue ich mich mit dem Lappen nicht mal in die Nähe
Die Temperaturanzeige bei normaler Fahrt ging ebenfalls von 12h05 auf 5vor12h zurück.
Ich habe übrigens eine Kupplung von GERI, das ist ebenfalls deutsche Qualitätsware - allerdings deutlich günstiger als die von Sachs.
Das Bimetallelement ist bei dieser übrigens schneckenförmig und wird innen eher durch Drehbewegung die Regelung durchführen. Vielleicht hat man auch das Innenleben auch anders vereinfacht bzw. kann es mittlerweile kostengünstiger herstellen. Hat mich jedenfalls deutlich unter hundert Euro gekostet:
Zur Qualität (Geri gehört zu AVA):
http://www.ava-deutschland.de/qualitaet.php
---
Ansonsten: Walloth & Nesch haben ihre ViskoKupplungen derzeit im Angebot: 109 Euro:
http://www.wallothnesch.com/d/frameange.htm
Gruß aus HH St.Pauli !
--
Boreas der Nordenwind, polaris-silber und geschwind...
E24 635 CSi [09/84] ; E38 FL 750i [07/98]