Motortemperaturproblem - noch existent (Technik: Klima / Lueftung)

Holger Lübben, (vor 5598 Tagen) @ Ludwig

Hi!

Naja - das kann ja nicht an der existenz des Visko-Lüfters gelegen haben,
denn im Zweifelsfall sollten dann bei den beiden Schwellentemperaturen
der serienmässige E-Lüfter zusätzlich in Stufe I oder II zuschalten.

Mit dem 2.8Liter-Motor habe ich das Problem auch jahrelang gehabt.
Etwas länger in der prallen Sonne stehen und die Temperatur ging
ganz langsam aber stetig in den roten Bereich. Das dauerte aber
30 min bevor es kritisch wurde. Alles mögliche geprüft aber ich habe
den Fehler nie gefunden.
Seit dem Tausch auf den 3.5 Liter Motor ist der Fehler weg. Ich vermute
daher das der alte Motor mit seinen 365000km einen ganz leichten
Kopf- oder Kopfdichtungsschaden hatte. Jetzt kann ich mit dem Wagen
ohne Probleme länger in der Stau stehen ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2689 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion