BMW, grundsätzlich.... (BMW-E24-Forum)

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 810 Tagen) @ 635 hennarot

Ich denke, die deutsche Autoindustrie verspielt gerade ihre Zukunft und die des Industriestandorts Deutschland.

Wenn man sich die aktuell neuesten E-Autos aus China ansieht ahnt man was droht, wenn die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Autos stark zunimmt.
Ob man nun eine Auto aus China kaufen möchte oder nicht, viele werden es machen.

Inzwischen werden leider auch Drittanbieter Produkte als Ersatzteil bei BMW verbaut, wenn kein original BMW Teil mehr verfügbar ist.

So geschehen bei meinem letzten Fahrzeugverkauf.

Ich hatte ein 325i E30 Cabriolet verkauft. Unmittelbar vor der Übergabe hatte das Auto einen vollen Service bei BMW erhalten, inkl. Zahnriemen und Wasserpumpe, TÜV, Vollgutachten und H-Gutachten - ohne Mängel bestanden.

Nach ca. 80 km (Überführung waren 430 km) hatte das Auto 1 Liter Kühlwasser verloren.
Zu Hause angekommen hatte er erneut fast 2 l verloren.
Die neue Wasserpumpe war defekt. Die Gewährleistung hat nun BMW an der Backe.

Glücklicherweise hat der neue Besitzer umsichtig gehandelt, ansonsten hätte dies einen Motor Totalschaden nach sich ziehen können.
Der BMW Händler vor Ort beim Neubesitzer sagte zunächst es gäbe seitens BMW derzeit kein Originalteil, was sich dann zum Glück noch änderte.

Gleiches habe ich mit meinen E39 Touring erlebt. Nach einem Wasserpumpenschaden auf der Rückfahrt aus dem Urlaub ging die Pumpe nach ca. 350.000 km kaputt.
Die in einer freien Werkstatt verbaute Drittanbieter Pumpe hielt dann ca. 5 Jahre bzw. 80.000 km. Es stellte sich heraus das das Förderrad aus Kunststoff war, im Gegensatz zum Originalteil, wo das Rad aus Metall ist.

Eintrag gesperrt
290 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion