Avatar

halbfertige Sitzheizungsnachrüstung vollenden (BMW-E24-Forum)

Ewald, München, (vor 1354 Tagen) @ uli

Hallo,

der Originale BMW Sitzheizungsschalter hat 2 Stufen, er schaltet die Sitzheizungsmatten für Sitz und Lehne in Reihe oder Parallel. Ich habe dir den Stromfluss mal kurz verdeutlicht, einmal für die Parallel und einmal für die Reihenschaltung. Rot ist Plus, also die 15 (12V geschaltet vom Zündschloss/ keine 30/ Dauerplus nehmen). Braun ist Masse und grün ist die Trennstelle an der deine Sitzheizungsmatten an den BMW Kabelbaum kommen. Du kannst auch einfach jedes Kabel neu ziehen, dann weißt du dass es passt und es ist nicht viel Arbeit.

Versuche im ersten Schritt den Stromlaufplan zu verstehen und schließe alles genau nach Stromlaufplan an. Nimm dafür irgendwoher 12V, du kannst auch für den Versuch ein Kabel direkt zur Batterie legen und wenn du dir mit deinem Aufbau nicht sicher bist, dann mach noch eine Sicherung dazwischen (15 - 30A, ist für den Aufbau egal).

Wenn dann alles funktioniert, dann kannst du dich um die Zuleitung kümmern, du kannst einfach vom SI Kasten messen an welchen Pins 15, also über Zündung geschaltete 12v anliegen. ( ich meine aus der Erinnerung dass es 3 oder 6 war, ich schaue aber gerne noch einmal nach).
Ansonsten kannst du dir die 15 auch direkt hinter dem Zündschloss abgreifen und absichern oder du ziehst ein neues Kabel zum Sicherungskasten und belegst einen freien Sicherungsplatz, oder oder. Das ist aber Schritt 2.

Kümmere dich erst einmal um die Stromlaufpläne und deinen Kabelbaum.

Eigentlich sollte jetzt alles klar sein, oder?

Beste Grüße

Dennis


[image]


[image]

Eintrag gesperrt
337 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion