Sperrdiode im ABS-Hydroaggregat tauschen - Bild Steuergerät (BMW-E24-Forum)

Holger Lübben, (vor 3027 Tagen) @ Andy(Smokie)

Hi!

Bezüglich des Druckgerätes: Hier im Forum ist schon ein paar mal angesprochen worden das man beim 6er nicht jedes Druckgerät verwenden darf. Die Gründe bzw Probleme kann ich dir nicht nennen - vielleicht kann da jemand anders genaueres erzählen. Ggfs hilft dir auch die Forensuche weiter.

Bezüglich der Geschwindigkeit:
Wenn das ABS jedes mal bei etwa 4 oder 10km/h meldet, dann ist etwas "gröberes" nicht ok. Bei 10km/h macht das Steuergerät den ersten ausführlichen Selbsttest. Die Sensoren müssten schon komplett defekt sein damit sie an der Stelle als Problem erkannt werden. Viel wahrscheinlicher ist das z.B. die Pumpe im Hydroaggregat nicht läuft (siehe auch Peters Post) - oder eines der beiden Relais ist defekt.

Die Relais kann man schnell prüfen - du kannst im Schaltplan die Punkte "Valve Relay Condition Input" (Pin 32 ABS Steuergerät) und "Pump on Input" (Pin 14 ABS Steuergerät) erkennen. Hier liegen 12V an wenn die Relais geschaltet haben. Zum Messen müsstest du entweder das Steckergehäuse zerlegen oder mit Hilfsdrähten arbeiten. Die Pumpe ist etwas "fieser". Auch wenn das Relais durchgeschaltet hat bedeutet es nicht das die Pumpe läuft, da die Masseverbindung nicht überwacht wird. Entweder kannst du mit der Hand fühlen ob sie läuft oder du schaust dir die Stromaufnahme an (geeignetes Meßgerät nehmen!). Die Masseverbindung zwischen Pumpenausgang und Batterie solltest du sicherheitshalber auch noch mal unter die Lupe nehmen. Es kommt schon mal vor das die Klemmverbindung an der Batterieklemme schlecht wird.

Sollte das ABS erst bei einer höheren Geschwindigkeit aus setzen (als 20km/h oder schneller), dann sind es hingegen mit absoluter Sicherheit die Sensoren.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2261 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion