Sperrdiode im ABS-Hydroaggregat tauschen - Bild Steuergerät (BMW-E24-Forum)
Hallo Holger und Unterstützer,
jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr, die Diode funktioniert :boah: .
Ich verstehe die Reperaturanleitung nicht, da ist doch ein Fehler drin:confused: ?
Da steht doch:
Die Sperrdiode vom Hydroaggregat überprüfen. Dazu von Steckanschlussnr. 32 minus ( gemeint ist vom Messgerät minus) zum anschl. 29 plus messen. Wert ca. 500 Ohm. jetzt die Anschlüsse tauschen 32 plus und 29 minus messen.Werte sollte 1 sein .Sollte von beiden Seiten ein widerstandswert messbar sein, dann ist leider das Hydroaggregat defekt und muss getauscht werden.
Bin froh, das ich die Diode nicht abgezwickt habe.
Jetzt bin ich echt überfragt - und habe wieder die Radsensoren in Verdacht - Abstand Radsensor zum Rotor. Wie schon erwähnt habe ich das Problem seit dem Bremsflüssigkeitswechsel. Vielleicht kam jemand dabei irgendwie an einen der ABS Sensoren.
Ich hatte am Anfang mal grob die Idee geäussert, den 6er aufzubocken und jedes Rad nacheinander zu drehen um zu sehen was an jedem Radsensor nach der Drehbewegung am Voltmeter ankommt.
Auf jeden Fall möchte ich mich ganz Herzlich bei Holger, Peter und Marco für Eure immer sehr schnellen Antworten und wichtigen und guten Hinweise/Ratschläge bedanken. Ihr seit Spitze 
Ein tolles Forum für einen der schönsten BMW aller Zeiten.
Beste Grüße
Andy(Smokie)