Avatar

Probleme / Lösungen? Fahrwerk (Technik: Fahrwerk)

erwin, Barcelona, (vor 4394 Tagen) @ 635csi_tobi

Hallo 6er-Freund,

wenn Dein Auto auf der Hinterachse ein Eigenleben hat, dann sieh Dir zuerst mal die Tonnenlager der Hinterachse an. Das hört sich ganz nach einem Defekt dieser an.

Lass mal Deine Niveauregulierung schön drin. Probleme daran sind hier so ziemlich alle bearbeitet und Lösungen gefunden worden. In der Reparaturhilfe findest Du Material dazu, u.a. auch von mir.

Beschreibe mal was die Niveauregulierung denn so macht.

Zudem hier noch ein alter Beitrag mit Infos zum hinteren Stossdämpfer:

http://bmw-e24-forum.de/index.php?id=42300

Die kosten ca. 230€ das Stück. Mach Dir mal wegen der hinteren Stossdämpfer nicht in die Hose. Das Auto wird Dir nicht von der Strasse hopsen. An meiner Diva habe ich nun in 11 Jahren 2x die Druckkugeln gewechselt aber noch die selben Stossdämpfer drin. Einer davon ist manchmal etwas feucht.

Meistens sind in dem kleine Steuergerät unter dem Wagenboden ein oder zwei Elektronikteile defekt. Da sprich mal Andi Schneider oder Holger Lübben an. Das Steuergerät an meiner Diva war das erste was hier von der Lötkolbenfraktion repariert wurde. Es was damals ein Versuch, hat auf Anhieb geklappt und es funktionert bis heute ohne Probleme.

Wenn der hinten aufbockt ist das Steuertel defekt und ab zu Andi Schneider damit.
Fummel nicht an dem kleinen Stängelchen herum, noch nicht. Damit kannst Du das Auto nämlich OHNE irgendweche Ferdern und sonstwas zu tauschen höher oder tiefer legen.
Eine Umdrehung am "Stängelchen" rein- oder rausgeschraubt stellt die Achse 5 mm höher oder tiefer ein.

Ich werde sie bald mal wechselen, bzw. wollte ich schon getan haben, weil es sie jetzt noch gibt und ich das Auto noch lange fahren und im Schuss haben will.Momentan fehlt mir dazu nur die Zeit.

Meinem Gefühl nach gehörst Du zur jungen Union (sieh das bitte nicht politisch). Diese Alterphase wird gewöhnlich durch immensen Tatendrang geprägt. Ein paar Jahre jünger nennt man das Spieltrieb. Versuche den etwas zu zügeln, Du wirst Dir wahlscheinlich später dankbar sein. Der 6er ist gut so wie er ist, warte und pflege ihn und freue dich an dem Auto.

Also, sieh mal erst in die Reparaturhilfe rein und mache Dir mal schon mal ein Bild und dann beschreibe mal die Zicken der Niveauregulierung. ICH fahre z.Z. hier in Frankreich seit einem Jahr eine Citroen C5 als Leihwagen. Erst wollte ich ihn nicht haben und jetzt will ich ihn nicht mehr hergeben. Der hat vorne und hinten Niveauregulierung. Von den Ciroen-Spezies kann man über Niveauregulierung noch was lernen.
Mein letzter und aktuelle X5 hatte/hat auch Niveauregulierung. Dawischen hatte ich mal ein paar Monate einen 3er Touring als Leihwagen. Eine brettharte Sch...ßkiste war das. Sowas hättest Du gerne? Voilà, dann schmeiss sie raus und für die Teile wirst Du hier schnell Abnehmer finden.

Nix für ungut und Gruß,

Erwin

Eintrag gesperrt
3571 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion