Ist ein 628 CSI i Vergleich zum 635 CSI nur 2. Wahl ? (BMW-E24-Forum)

honyama, (vor 211 Tagen) @ Tom

Hatte auch beides. 628er als 5 Gang Schalter (Schongang) und Automatik, beide Fahrzeuge schlussendlich auf 635 Handschalter umgerüstet.

Der 2.8er als Handschalter lässt sich unverschämt sparsam bewegen, als Automatik ist er im Anhängerbetrieb komplett überfordert und mutiert zu einem Suffkopf. Für das was man heute mit einem Oldtimer im Regelfall macht, kann ein 2.8er als Automatik ein absolutes Genussauto darstellen.

Der 2.8er ansich ist wie bereits dargelegt kultiviert, leise und ein absolutes Cruisermobil, da man genau weiß, dass man keine Ampelrennen gewinnen kann.

Der 3.5er als Handschalter ist genau das Zwischending zwischen 2.8er und M6. Satter Schub von unten heraus, bärenstark im Anhängerbetrieb, doch er gönnt sich dafür auch immer etwas mehr Sprit als ein gut eingestellter 2.8er und trotzdem kann man im Vergleich zu modernen Autos kaum mehr ein Ampelrennen gewinnen. Muss er auch nicht. Der 3.5er ist durch seine Motronik, aber definitiv das modernere Konzept.

Ich hab mir 2x einen 2.8er als Grundbasis geholt, da diese oftmals nicht so verbastelt und verheizt würden wie ein 3.5er. Nach über 40 Jahren entscheidet hingegen nur noch der Pflegezustand und die Karosserie. Achja... Ich würde immer Ausschau nach Sportsitzen halten- die entscheiden Maßgeblich über den Fahrkomfort.

Grüße hony mit Grüßen an deinen Kollegen Joachim

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion