Motor riecht nach Kraftstoff im Schub (218PS 635CSI M535i) (BMW-E24-Forum)
Hallo,
ich habe den 218PS Motor / L-Jetronik (635CSI oder M535i_E12) in einem E9.
Der Motor läuft tadellos, insbesondere, wenn er warm ist.
Allerdings riecht er (über die Jahre verstärkt) nach Kraftstoff wenn er so langsam warm geworden ist.
Ich meine auch zu glauben, dass es vermehrt im Schubbetrieb auftritt. Bspw. beschleunige ich ein paar mal intensiv und lasse ihn dann austrudeln, dabei riecht er auf jeden Fall.
Welche Ursachen kommen in Frage?
1. Rücklaufleitung nach Druckregler undicht? (Druck im Rail wird ja abgebaut, wenn die Drosselklappe zu ist)
1a. Kommt zwischen Druckregler und Tank noch etwas im Rücklauf?
2. Druckregler selber undicht?
2a. Wo?
3. Die Dichtungen (O-Ringe) der Einspritzventile?
(Kann aber eigentlich nur für Falschluft sorgen, da dort nie Überdruck herrscht.)
4. Die Einspritzventile selber (Tropfen?)
(...kann aber nicht nach außen, da dort nie Überdruck herrscht.)
5. Die kurzen Kraftstoffleitungen zwischen Rail und Einspritzdüse?
(Warum dann nur bei Schubbetrieb?)
6. Die Dichtung des Kaltstartventils?
(Kann aber eigentlich nur für Falschluft sorgen, da dort nie Überdruck herrscht.)
7. Das Kaltstartventils selber (Tropfen)?
(...kann aber nicht nach außen, da dort nie Überdruck herrscht.)
Ich brauch bitte Eure Hilfe/Ideen/Erfahrungen.
Grüße
Christof
P.S.: Der Kaltstart und der Warmlauf sind dieses Jahr erstmals schwierig geworden. Zusatzluftschieber hatte ich schon draußen, der arbeitet ok (Test mit Fön und Eisfach, sowie 12V-Heizen-Bimetall funktioniert. Ob der Verstellbereich richtig angefahren wird weiß ich nicht.)