635Csi - Kein Zündfunke nach Motorrevision (BMW-E24-Forum)
Guten Abend zusammen,
@Tom:
Zündfunke habe ich wenn ich mir die Masse manuell, nicht übers Stg. ziehe. Verteilerkappe ist auch die neuere :)Ich hab nun noch die Motronic Stecker-Belegung gefunden und siehe da, an Pin 35 & 18 liegen 12V bei Zündung an. Die DWA und das MAIN-Relay lassen also die Spg.Versorgung durch zur Motronic... nicht gut.
Da die Motronic auch das Benzinpumpen Relay auf Masse durchschaltet (was auch nicht geschieht) wird wohl mit ziemlicher Sicherheit ein Defekt an der Motronic vorliegen.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einer Stg. Reparatur und hat evtl. sogar eine Empfehlung zu einem Speziellen?
Oder hat jemand einen Schaltplan zur Platine? Oder eine FUNKTIONIERENDE Motronic zu veräußern?@Honyama:
Also wenn du bald mal hier in der Nähe bist, du bist Herzlich Willkommen mit deinem 011er :) oder ich schaue mal bei dir vorbei. Ich weiß nicht ob und wie das hier geht, aber kannst du mir mal deine Kontaktdaten per Nachricht zukommen lassen.
Hallo,
Nicht gut, aber bevor du dem armen und zugleich raren 011e Stg an den Kragen gehst, prüf doch direkt noch, ob die beiden 2 Geber Signale am Stg ankommen.
Mich Kontaktieren kannst du über das Briefsymbol neben meinem Namen.
Zum 011er Stg: ich hab keine Platinenbelegung und auch Bosch konnte nicht helfen. Ich hab die Zuleitungen an den "Funkengenerator" selbst nachprüfen können und weiß, dass bei meinem Stg eine Unterbrechung zwischen Generator und Ausgang am Stg vorliegt.
Ca. 4 weitere Zwischenstationen konnte ich Rausmessen, aber dann endete meine Suche. Hab das Thema 011er Stg-Thema gestern bei meinen Elektrotechnik Kollegen wieder eingekippt und einer will sich der Sache auf meinen Vorarbeiten hin annehmen.
Ich wette, dass irgendwo zwischen Zündfunken-Generator und Ausgang des Stg noch ein kleiner Transistor (der Masse schaltet und die Ströme der Zündspule abkann) sitzt oder zumindest ein Vorwiderstand/Sperrdiode. Irgendwas gibt nach 30 Jahren den Geist auf und führt zum berüchtigten Sterben der 011er.
Bei meinem nämlich war das Einspritzdüsensignal immer da, nur eben kein Funke! Auch ein Indiz dafür, dass (zumindest bei meinem) die sonstige Signalverarbeitung heile ist.
Ich bleib weiter dran und darfst mich gerne kontaktieren.
Grüße hony
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

 
![gesamten Thread öffnen [*]](themes/e24forum/images/complete_thread.png)