635Csi - Kein Zündfunke nach Motorrevision (BMW-E24-Forum)
Erstmal Danke für die Antowrten, auch von dir Hony.
AG-Steuergerät kann ausgeschlossen werden da es ein non-EH ist welches bis auf die Schalter für die eingelegte Fahrstufe keinerlei Elektronik dran hat. Motor ist der M30 218PS ohne KAT.
12V Dauerplus an der Zündspule an? - Ja, ich habe auch schon die geschaltete Masse am Steuergerät gebrückt um die Spule auszuschließen.
Masseverbindung am Motor fest? Ja, sind auch neu
Zündverteiler? - Da fällt mir ein, als ich Motor revidierte mussten wir auf den geschraubten Zündverteiler ab ??/84 gehen, da es die neue Nockenwelle nicht mit dem alten Anschluss gab. Kann mir schwer vorstellen, dass es hierdurch zu Problemen kommt. Abgesehen davon dass es im Momemnt ja noch nichtmal einen Funken gibt.
Kabel etc. i.O? - sind natürlich teils sehr hart, wurden aber vorsichtig bewegt und scheinen äußerlich i.o.
zu 3.) Also aktuell ist das über den alten Automatikschalthebel in "P" gebrückt. Laut Schaltplan sollte N oder P keinen UNterschied machen, da das STG 2 Eingänge hierfür hat. Das ist natürlich nur provisorisch bis das mal läuft. Gute Idee mit dem Zündanlassschalter, werde ich nochmal prüfen ob da noch irgendwas weghängt.
zu 4.) Wo befindet sich denn dieser ? Damit ist nicht der BC im Armaturenbrett gemeint? Im Schaltplan ist vermerk: "Kontakte öffnen, wenn versucht wird, den Motor nicht ordnungsgemäß zu starten" 
Kann man das "rücksetzen"?
Muss denn die Benzinpumpe bei Zündung EIN direkt hörbar anlaufen für eine kurze Zeit?
@Hony:
Motronic ist die 0261 200 011. Kann mir zwar schwer vorstellen, dass durch 1,5 Jahre Standzeit in der trockenen Garage sich das STG himmelt aber falls wir diese Fehlerquelle auschließen könnten wär natürlich super. Danke!

 
![gesamten Thread öffnen [*]](themes/e24forum/images/complete_thread.png)