Karosseriebau TimeMAX (Technik: Karosserie)
Hallo Andreas,
ja, der Rost hat da ganz gut geknabbert. Wenn ich den ganzen Umfang+Kosten vor Beginn der Arbeiten gekannt hätte, weiß ich nicht, ob ich das Projekt überhaupt gestartet hätte.
Ich besitze den Wagen mittlerweile 4 Jahre und der Vorbesitzer hatte damals z.B. die komplette Abgasanlage, Bremsen, TRX-Reifen und Platinen im Kombinstrument neu gemacht. Motor+Getriebe machen trotz 170.000 km keine Probleme.
In der Zwischenzeit sind da noch eine Menge Dinge dazugekommen, die ich selber gemacht habe oder habe machen lassen. Dabei waren so Sachen wie der komplette Austausch der Scheibenwaschanlage und der Scheibenwischeranlage, Heckklappenscharniere, Türscharniere, Fahrertürschloß, Liegesitzbeschläge, Scheinwerfer, Rückleuchten inkl. Dichtungen, Gebläse, Frontscheibe etc.
Ein Luftfiltergehäuse und Wasserkastenabdeckung kann man sandstrahlen+pulverbeschichten lassen - muß man aber nicht.
Wenn ich etwas anfange, dann mache ich es auch gleich richtig, um mich nicht ein zweites Mal darüber zu ärgern aber perfekt wird es trotzdem nie werden, denn irgendwas ist ja immer... das Kombiinstrument muß übrigens noch 'raus, da ist eine Glühlampe defekt
Viele Grüße,
Sebastian