Karosseriebau TimeMAX (Technik: Karosserie)
Hi Rainer,
wo bekommt man denn eine Rohkarosse? Neu gibt es sie nicht mehr und gebraucht ist sie entweder ebenso teuer wieder hergestellt worden und kostest entsprechend oder sieht halt irgendwie aus wie auf den "vorher" Fotos. Dasselbe mit dem "richtig guten Wagen" - erkennt man halt erst nach dem Trockeneisstrahlen, ob das nicht ein Irrtum war weil der Lack glaenzt und bei einem hohen Preis entsprechende Qualitaet unterstellt.
Eine Pauschale wuerde bedeuten, dass die Werkstatt das Kostenrisiko einer Restauration uebernimmt. Das ist dann kaufmaennischer Selbstmord. TimeMax ist aber ausserordentlich fair. Die Preise sind reell, aber sie gehen keine Qualitaetskompromisse ein - das kostet. Karosseriebau nur auf Stoss, einfach ein Blech ueber befallene Stelle oder irgendwas drueber schmieren, machen sie nicht - da ist ihnen der gute Ruf wichtiger als der kleine Auftrag zwischendurch. Dabei gehen sie auch sehr individuell auf den Kunden ein. Mir hatte der Geschaeftsfuehrer sogar angeboten bei der Suche und Auswahl eines anderen 6ers behilflich zu sein um ein Exemplar von besserer Substanz perfekt zu machen, statt mein Auto muehevoll und teuer zu verbessern ohne dass es jemals perfekt werden wird (weil es das einfach nicht mehr hergibt). Ist dann zwar nicht dazu gekommen und wir haben meinen Wagen wieder gerichtet (glaube auch, dass das die richtige Entscheidung war) aber alleine diese Dienstleistung, die das eigene Geschaeft schaedigt, macht wohl kaum jemand. Auftragsmangel ist ohnehin nicht das Problem bei TimeMax.
Wer ueber so ein Projekt nachdenkt sollte sich keine Illusionen ueber die moeglichen Ueberraschungen machen und vorher ueberlgen wie er auf verschiedene Szenarien des Rostbefalls und Restaurationsbedarfs reagieren will.
Ciao
Gregor