Zentralverriegelung defekt, oder Kabelbruch? (BMW-E24-Forum)
Hi!
Ja das klingt so als wäre im Stellantrieb der Motor durchgebrannt. Rein theoretisch ist auch eine Unterbrechung einer Leitung zum Steuergerät möglich, aber nach meiner Erfahrung ists der Antrieb.
Wenn der Motor tatsächlich durchgebrannt ist, dann solltest du dir die Mechanik in der Tür aber noch mal genauer ansehen. Ggfs die Türfalle per Hand schließen, dann die Mechnik der ZV mit der Hand hoch und runter bewegen und schauen ob sich die Tür einwandfrei ver- und entriegeln lässt. Der Schließzylinder muß dabei senkrecht stehen. In waagerechter Stellung wird die ZV in der Tür mechanisch blockiert. Der Motor wird dann durch den Federmechnismus geschützt/entkoppelt der sich oberhalb vom Stellantrieb befindet.
Dir Türschloßheizung wird aktiviert wenn man den Türgriff anhebt. Sie bleibt so lange aktiv wie man den Griff oben fest hält - es gibt aber eine Zeitbegrenzung auf etwa 15 Sekunden.
Das ganze wird technisch über das kleine Federblech am Türgriff/Steuergerät realisiert das du ja schon gefunden hattest. Hier darauf achten das ddas Federblech nur dann Kontakt zum Griff hat wenn der Türgriff angehoben wird.
Gruß Holger