Servounterstützung schwergängig im warmen Zustand (Technik: Fahrwerk)

Wolpi, Gschwend, (vor 209 Tagen) @ PhilCS0

Hi Phil,

bin gespannt, wie du das näher beschreiben kannst.

Ich kenne die hydraulischen Lenksysteme sehr gut, das war bis die Elektrolenkungen kamen meine tägliche Arbeit ...
Deine Lenkung wurde wahrscheinlich keine 100m von meinem Schreibtisch zusammengebaut - aber da war ich noch in der Schule damals ;o)

Lecköl nimmt mit steigender Öltemp. zu.
D.h. Du hast effektiv nicht mehr so viel Ölvolumen zur Verfügung. Die Lenkung geht schwerer.

Jetzt ist es eben schwierig rauszufinden, ob das aus der Pumpe kommt oder aus der Lenkung.

Und deswegen wird bei einer ordentlichen fachmännischen Reparatur die Kennlinie geschrieben.
Von der Pumpe und der Lenkung. Inkl. Lecköl-Messung.

Wenn die Pumpe die Ursache wäre, hätte ich erwartet, dass durch Gas geben die Lenkung wieder leichter geht.
Bzw. die Pumpe auch Geräusche macht. Insbesondere Richtung Endanschlag beim Lenken im Stand.

Zu hohes Lecköl in der Lenkung ist wie ein Kurzschluss zwischen Ein- und Ausgang.

Ursache sind meist verschlissene Dicht/Stützringe, die die Kammern gegenseitig abdichten - die liegen nicht mehr sauber an und werden überströmt.

In die Richtung geht meine Vermutung bei Dir ...

Grüße vom

Wolpi

--
635CSi // Juli 1982


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion