Einschätzung E24-Unterboden (Technik: Karosserie)

dimovski @, Zagreb <-> München, (vor 232 Tagen) @ E24Schwede

Hallo Peter,
auch dir herzlichen Dank für die Rückmeldung. Die einzigen Bilder die ich noch anbieten kann stammen aus dem Inserat selbst:
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]


Ich habe mich inzwischen noch ein wenig mit der Leuchtanlage befasst:
- die roten Begrenzungsleuchten hinten dürfen anscheinend mit einer Sondergenehmigung bleiben
- USA-Heckleuchten können so akzeptiert werden (haben aber anscheinend keine Nebelleuchten hinten... => wieso gibt es dann neben dem Schalter rechts vom Lenkrad eine Abbildung der hinteren Nebelleuchten??)
- das Blinker-Standlicht muss deaktiviert werden (ich nehme an man müsste den entsprechenden Draht auspinnen da sowohl die Blinkfunktion als auch das Standlicht von der gleichen Birne bedient werden?)
- Fernlicht auch in US-Ausführung in Ordnung
- da das Standlicht noch von den Blinkern bedient wird ist davon auszugehen, dass noch das USA-Abblendlicht verbaut ist...

Da die Fassungen/der Rahmen laut ETK für ECE- und USA-Modelle ab '87 identisch ist müssten die europäischen Leuchten "plug and play" ins USA-Modell passen, korrekt? Was ich dabei etwas frustrierend finde - die Leuchten sind selbstverständlich bei BMW nicht mehr als komplette Einheiten lieferbar. Laut ETK sind die '88 verbauten Ellipsoidscheinwerfer in ihrer ersten Ausbaustufe (keine "Smileys") baugleich zum E30 (siehe z.B. 63121378331, 63121385453). Wenn man sich allerdings die E30-Teiletafeln anschaut kriegt man nicht die selben Teilenummern für die Linsen. Unter der Annahme, dass die Scheinwerfer damals doch baugleich zum E30 waren müssten aber auch die E30-Scheinwerfer in ihrer zweiten Ausbaustufe ("Smileys") in den E24 passen, da sich die Fassungen/der Rahmen nicht zwischen '88-'89 beim E30 geändert haben. Korrekt?

Ich berichte dann am Donnerstag von der Besichtigung des Fahrzeugs.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion