Einschätzung E24-Unterboden (Technik: Karosserie)

dimovski @, Zagreb <-> München, (vor 242 Tagen)

Hallo liebe Freunde des E24,
ich fahre einen '91 E32 750i und würde mir gerne noch einen E24 CS/2 zulegen. Ich fahre die Tage zum Verkäufer um mir einen '88 anzuschauen, eine Probefahrt zu machen und generell ein Gefühl fürs Fahrzeug zu bekommen. Einziges Problem dabei: Eine Hebebühne ist in der Nähe nicht verfügbar.

Ich bat deshalb den Verkäufer um ein paar Bilder vom Unterboden und habe nun folgende Fotos erhalten:
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]

Nun würde mich die Einschätzung der E24-Experten hier interessieren: Wurde da am Unterboden was gemacht oder sieht der "ehrlich" aus? Ich finde den Farbunterschied zwischen dem Blech oberhalb vom Tank etwas ungewöhnlich (Bild 5), ähnlich auch beim Längsträger neben den Leitungen (Bild 4).

Der Auspuff sieht ein wenig mitgenommen aus - das Fahrzeug steht nicht in Deutschland, aber ich hoffe trotzdem, dass der Auspuff für eine TÜV-Periode noch brauchbar sein könnte. (Und schlimmstenfalls kann man für ca. 2000 € noch eine Austauschanlage bei BMW erwerben...) Jedenfalls stellt sich auch hier die Frage - Rost am Auspuff bei einem ansonsten eher sauberen Unterboden... kann das sein?

Es handelt sich im Übrigen hierbei um einen US-Import. Wie lange das Fahrzeug bereits in Europa ist kann ich im Moment nicht sagen. Was muss normalerweise bei der Homologierung von US-Importen alles gewechselt werden? Bloß die Scheinwerfer vorne oder auch die Linsen der Heckleuchten?

Und noch drei nicht ganz zusammenhängende Fragen:
1) Das Armaturenbrett hat natürlich Risse. Gibt es einen Betrieb wo man das qualitativ hochwertig reparieren lassen könnte?
2) Wie macht sich eine eingelaufene Nockenwelle bemerkbar? (Gemäß Tacho ist er ca. 330000 km gelaufen.)
3) Worauf muss man bei der Niveauregulierung besonders achten? Druckspeicher gibt es ja bei Nagengast. Ich nehme an, dass dort auch die Stoßdämpfer an sich überholt werden können. Ein hartes Heck sollte also nicht zwingend ein unüberwindbares Hindernis sein. Wie sieht es aber mit der Pumpe aus? Wie prüfe ich ob sie in Ordnung ist? Surrt sie auch laut genug, dass man sie eindeutig im Betrieb hören kann? :-D


Ich bedanke mich im Voraus für Kommentare aller Art!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion