635 CSi Bj79 - BMW Styling 5 7x15 TÜV ja, aber... (Technik: Felgen / Reifen)
Hallo zusammen,
habe vor ca. einem Jahr meinen 635er von 79 beim TÜV mit Vollabnahme (keine Papiere vorhanden) zugelassen.
Soweit so gut, ich besitze zwar einen TRX-Felgen-Satz, bin aber aus Kostengründen auf "Standard" umgestiegen.
Habe dazu den Felgensatz BMW Styling 5 in den Dimensionen 7x15 mit ET 20 besorgt.
Dazu die Bereifung 225/60 R15.
Der TÜV hat damals auch angemahnt das es nicht die Original-Bereifung ist, akzeptierte aber die Argumentation bzgl. Kosten TRX-Reifen - was für ein Glück...
Nun bin ich ca. 2.000 km gefahren und haben nun ein paar mal bemerkt, dass ich bei maximalen Lenkradeinschlag offenbar mit den Reifen "anecke". Prüfender Blick auf der Hebebühne ergab den Kontakt mit den Stabis.
Bin nun bei dem Reifenhändler meines Vertrauens gewesen und wir wollten mal schauen ob man es mit Distanzscheiben lösen kann. Davon hat der Sachkundige dann aber abgeraten, da es offenbar nicht viel bringen wird. Da der Kontakt mit den Stabis nicht mal bei maximalen Einschlag kommt. D.h. die paar mm die man mit den Distanzscheiben gewinnt, würden nicht reichen. Zudem ecke ich dann natürlich auch irgendwann mit den Kotflügeln an.
Nun die Frage in die Runde: Was tun? Wenn ich mir die Felgenübersicht anschaue scheint Styling 5 in meinen Abmessung zumindest mit dem CS/2 nutzbar ohne Modifikation. D.h. das ist nur ein CS(/0) Problem?
Im worst-case würde ich halt doch auf die TRX-Reifen-Felgen zurück, aber die Reifen kosten bekanntermaßen ein kleines Vermögen und die aktuellen Reifen-Felgen-Kombi ist ja quasi ungenutzt.
Noch mal zur Übersicht der aktuelle Felgensatz:
![]()
![[image]](images/uploaded/2014112421032054739d18403ba.png)
Und den TRX-Satz den ich noch unbereift habe:
![[image]](images/uploaded/2014112421011554739c9bd0a14.png)