Anlasser aus dem Zubehör oder über W&N/BMW? (BMW-E24-Forum)
Hallo 6er-Freund,
bei den Sympthomen tippe ich auf einen defekten Magnetschalter, was übrigens die häufigste Ursache von Anlassenausfällen ist.
Dann können irgenwann noch die Kohlen verschleissen, sonst geht doch an einem Anlasser (Bosch) nichts kaputt.
Ich habe früher in 12V Autos 6V Anlasser gefahren und da ging die Post ab.
Mir ist nie keiner durchgebrannt.
Wenn Du ein wenig Schrauber bist, kannst Du den Magnetschalter am eingebauten Anlasser wechseln.
Dazu musst Du die M8-Mutter am Kontakt zum Anlasser und die M8-Mutter vom Batteriekabel lösen, dann die beiden hinteren M6 Kegelbundschrauben herausdrehen.
Den Magnetschalter musst Du etwas anheben, damit er von der Gabel getrennt wird, mit der er das Ritzel in das Schwungrad schiebt,.feddich.
Das ist normalerweise in 10 min. erledigt, plus umgekehrte Einbau.
Dann nimmst Du irgendeinen neunen Magnetschlater und gut ist.
Wenn Du das einmal gemacht hast, nachst Du es beim nächsten Mal im Schlaf.
Nur Zu, Mut und Ehrgeiz und viel Erfolg.
Gruss,
Erwin
PS: Bei der Suche nach meinem Motorradanlasser-Magnetschalter bin ich mal über jemanden im Norddeutschen gestolpert, der 9V Anlasser für Mopeds und Autos verkauft.
Wenn es interessiert, suche ich die Seite mal aus meinem Bookmarks raus.
Da ist auf jeden Fall "Musik en de Bud". 