M635 springt von einem Tag auf den anderen nicht an (BMW-E24-Forum)

peterm635csi, Essen, (vor 1058 Tagen) @ M635-in-südbaden

:-D
Ist ja gut gemacht,aber nach 3 Minuten habe ich das gebrabel abgeschaltet.
Dieser Kurbelwellensensor hat absolut nichts
mit dem Steuergerät und anspringen zu tun.:-(
Dieser Sensor ist einfach nur für den BMW-Tester in der Werkstatt.
Wenn man sich den Kabelverlauf des Sensor angeschaut hätte,
wäre einem sehr schnell klar geworden das dieser in dem Diagnosesteckanschluss
am Sicherungskasten endet.Ich finde es toll das es Menschen gibt die sich mit dieser Materie beschäftigen,besonders wenn diese aus Berufsfremden Bereichen kommen.
Aber,gefährliches Halbwissen kann mehr schaden anrichten als nützen.
Den Austausch dieses Sensor hätte man sich sparen können,und dann noch die Kabel einfach ab zu knipsen und am anderen Ende irgendwie wieder zu verbinden ist
nicht der Weisheit letzter Schluss.:-)
Aber,das ist meine persönliche Meinung.;-)

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
320 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion