Avatar

Kühlwasserverlust 633er (BMW-E24-Forum)

Howill99, Niederbayern, (vor 1107 Tagen)

Servus
hatte immer Kühlwasserverlust, habe dann Zylinderkopfdichtung erneuern lassen. Bei normaler Fahrt ohne Probleme. ca. 100km gefahren. Dann mal auf die Autobahn, ca. 160-180kmh 10km,dann runter, dann wieder roter Bereich, wieder Wasserverlust.
BIn technisch ein bißchen ein Laie, die Werkstatt meint jetzt Zylinderkopf. Ich habe aber schon beim Wechsel hingewiesen dass evtl. der Heizungskasten undicht sein könnte, da könnte ich damals einfach geschlampt haben, ist aber schon 10 JAhre her und mein 6er war wenig aktiv, also im Jahr 150km nur gefahren, meist Piano.
War jetzt bei der 2. Werkstatt meines Vertrauens:
Warm abgedrückt leckt innen die Heizung.
Ich habe die Schläuche (der Heizung) jetzt zusammengeschlossen im Motorraum.
Bin heute ca. 70km gefahren, sehr sportlich, auch Autobahn etc.

Kann es sein, dass wenn die Heizung irgendwo undicht ist, dass die dnan Luft zieht und dann durch die Luft das Wasser übers Überdruckventil beim Ausgleichsbehälter rausdrückt?
Denn sonst müße der Teppich ja total nass sein, wenn alles innen reinläuft. ISt er aber nicht. Ich habe vor jeder Fahrt (!) ca. 3/4 Liter nachgefüllt, als das Problem wieder auftrat.
Danke und schönen Abend

633 BJ78

--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS
Am Start: BMW E24 Full-Restauration

Eintrag gesperrt
373 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion