Druck im Bremsdruckspeicher (BMW-E24-Forum)
Hallo Peter,
zum Verständnis,das Lenk/Bremssystem besteht aus 2 Kreise,welche
von der Servopumpe gespeist werden.
Da ist es egal ob die Pumpe 100 oder 130Bar erzeugt.
Der Pumpendruck wird ins Regelventil eingespeist wo er
in 2 Kreise geteilt wird.
Der eine Kreis ist für das Lenksystem und hat Priorität.
Der 2.Kreis ist für den Bremskreis und ist vom Systemdruck
niedriger.
Grund ist,wenn bei Geschwindigkeiten über x der Motor ausfällt,
dann soll der Fahrer die Möglichkeit haben mit dem Restdruck,
welcher durch den Druckspeicher bereitgestellt wird,das Fahrzeug
zur Seite aus dem Gefahrenbereich lenken zu können und dann erst dann,wenn der Restdruck aufgebraucht ist,mit erhöhtem Fussdruck zum stehen gebracht werden kann .
Die Lenkung hat in jedem Fall Priorität und dann erst die Bremse.
Der Druckspeicher hat nur die Aufgabe dafür zur sorgen das genug Restdruck
vorhanden ist um das Fahrzeug sicher zum Stillstand zu bringen.
Peter
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
530i,BJ.2018, Mineralweiß
640i,BJ.2013,Alpinweiß 300