Endtopf /2 (BMW-E24-Forum)

petersechser, 19348, (vor 1328 Tagen) @ Maggo

hallo Maggo,
ich habe die ganze Prozedur mit Auspuffreparatur am CS/2 im letzten Jahr durchgemacht,dh. ein Karosseriebauer hat mir das erledigt.Ich bin sehr zufrieden.
Die CS/2 Anlage rostet mit Garantie immer an den folgenden 3 Positionen durch:
1) Ende vom Mitteltopf (Anschlüsse mit Wärmeschutz)Der Topf durchrostet selten,nur das Ende.
2) komplette mit Wärmeschutz ummantelte Rohrlänge zwischen MSD und ESD
3) Eingang vom Endtopf.
Das scheint eine "konstruktive Kondensatsenke" zu sein,die sich nur bei höherem Abgasvolumen leert.
Jetzt hatte ich mir einen CS/1 neuen Endtopf besorgt und der Karosseriebauer hat das gesamte Gedöns zwischen MSD (incl.Abgangsmuffen) und ESD erneuert.Außerdem mußte er die Aufhängung des Endtopfes ans Ende verlegen.Die Endrohre waren noch OK und die hat er dann auf den neuen Endtopf aufgesetzt.Die Halter und Flansche sind in der Regel noch immer wiederverwendbar.

Heute würde ich es anders machen:
Der fabrikneu verfügbare kombinierte Auspuff vom CS/1 mit starr verbundenem Mittelschalldämpfer und Enddämpfer und ABE passt formmässig auch in den CS/2.Allerdings müssen fachgemäss die Flanschverbindung Kat/MSD,und die Halter vom MSD und Halter Endschalldämpfer geändert,bzw. vom CS/2 alt wiederverwendet werden.
Zur Not läßt man sich das dann gegen Gebühr in die Papiere eintragen.
Einen Handwerker benötigt man in beiden Fällen,nur im letzten Fall wird es preiswerter.
Gruß
Peter

Eintrag gesperrt
433 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion