Ventilschaftdichtungen erneuern (BMW-E24-Forum)
Hi!
Ich hab das bei zwei Motoren (628) erfolgreich durchgeführt.
Es ist aber nicht ganz einfach und geht ziemlich auf den Rücken, da man mehrere Stunden gebückt über dem Motor arbeiten muss. Ein bischen Risiko ist auch dabei - wenn z.B. aus Versehen einer der Federkeile in die Ölbohrungen fällt, dann hat man anschliessend deutlich mehr arbeit. 
Der eigentlich Trick ist es pro Zylinder die beiden Kipphebel "durchzutauschen". D.h. Der Kipphebel vom Auslassventil muss auf die Seite des Einlassventils geschoben werden und umgekehrt. Das ist am Anfang ein etwas frustrierendes Puzzle, aber wenn man den Bogen raus hat, dann funktioniert es. Ich hatte den Vorteil das mir zu der Zeit ein defekter Ersatzkopf zur Verfügung stand bei dem ich das Prozedere vorher in Ruhe üben konnte.
Die Kipphebelwellen müssen nicht raus und auch die Kopfschrauben werden nicht angefasst. Es wird aber Spezialwerkzeug benötigt - z.B. um die Ventilfedern spannen zu können und um Druck auf den Zylinder zu geben.
Ungeübten Mechanikern oder im Falle von Zeitdruck (Der Wagen muss Montag wieder laufen) würde ich es nicht empfehlen.
Gruß Holger

 
![gesamten Thread öffnen [*]](themes/e24forum/images/complete_thread.png)