Kardanwelle - Verständnissfrage Mittellager / Buchse (BMW-E24-Forum)
Aus meiner Erfahrung heraus,gibt es für eine Verspannung der Gelenkwelle
mehrere Ursachen.
Als ich vor Jahren an meiner Emmy die Gelenkwelle gegen eine neue vom
eingebaut habe ,traten bei einer Geschwindigkeit ab 60Km/h heftige Vibrationen
auf.Also,Mittellagerspannung neu eingestellt,die Mitgelieferte Hardyscheibe
kontrolliert,alles keine Lösung.
Zum guten Schluss den Rundlauf der Welle am Differenzialflansch mit einer
Schlaguhr gemessen!
Wow,da bin ich bald umgefallen.Die Welle hatte sage und schreibe einen Höhen
Schlag von 0,7 mm !Ich habe den Messevorgang mit dem Handy gefilmt und
anschließend die Welle beim Händler auf die Theke gelegt und beanstandet.
Dieser hat dann ohne Dikusion die Welle zurück genommen eine neue bestellt.
Kommentar:Tja die Qualität bez. Original-Teile lässt zu wünschen übrig.Auf jeden Fall
war danach das Problem beseitigt.
Meine Vermutung,das Kreuzgelenk am Diff. hatte keine Springringsicherung mehr
sondern nur Verstemmungen .Da wurde wohl nicht sonderlich sauber gearbeitet.
Peter
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
530i,BJ.2018, Mineralweiß
640i,BJ.2013,Alpinweiß 300