Avatar

Felge 7,5x15 H2, ET 13 (Technik: Felgen / Reifen)

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 2628 Tagen) @ rainer64

Also, ich habe jetzt die sache etwas näher überprüft.

Die felgen die du benützt sind für 5/D = E39. Das bedeutet dass du mit zentrierringe fahren musst. Richtig?

Die grösse ist manchmal auch modell-abhängig. Z.b. E38 benützt grössere reifen als der E24 generell gesehen. Es scheint als ob dies auch für E39 gilt. Die original-reifengrösse für den E24 ist bei 205 in 15 zoll 205/55 15. Bei E39 wie du im gutachten siehst 205/65 15. Weiss jemand was die original grösse von BMW für 205 für E39 ist? Wäre interessant zu wissen.

Die beste wahl aus meiner sicht in der grösse 225 für den e24 ist 225/55 15. Sonst ist dein reifen sogar grösser als der standard für den CS (205/70 R14). Risiko ist dass es schleifft vorne an der kotflügelkante und/oder innen an der lenkstange. Abhängig von der kombi mit felge.

Hier ist alles etwas mehr in detail erklärt.

Wenn du da wieder umentscheiden kannst wurde ich dies echt in überlegung nehmen.

Entschuldigung dass ich dir so spät dies überprüft habe.

Rein generell mit platz richtung federbein und nach aussen sollte es kein problem sein. Ich fahre 8' felgen mit et20 vorne. Allerdings mit 205 breite. Dagegen hast du aber 13mm mehr platz nach innen. Musste passen.

Aber wie schon geschrieben. Letztes wort hat immer Tüv (leider). Bitte beachten. Wenn der stress mit der lenkstange macht in ausgefederten zustand solltest du versuchen ihn (oder sie) dazu zu bringen es auch in eingefederten zustand zu überprüfen. Das sind nämlich zwei ganz unterschiedliche paar schuhe.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
1605 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion