Avatar

TÜV Gutachten f. 225/55R16W auf Styling 5 (BMW-E24-Forum)

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4825 Tagen) @ mikedee

Hallo,

jetzt verstehe ich nicht so ganz das problem (Jetzt meine ich eher das problem von TÜV oder entsprechende instanz in A)

Im Vergleich mit standard vom auslieferung 205/70R14 hat die kombis folgende abweichung (Berechnet mit Reifenrechner):

225/50R16 zirka -1.7%
225/55R16 zirka +1.7%

was beide so gesehen im rahmen ist.

Rein theoretisch wäre aber die 55 grösse besser da diese sich mit dem Verschleiß nur im richtigen richtung zum ideal-durchmesser/abrollumfang bewegen kann. (Den durchmesser eines reifens verringert sich ja kontinuerilich mit dem verschleiss)

Siehe hier:

(Ich gehe hier davon aus dass idealumfang ist gleich eines 205/70R14 mit vollem profil) -> 1960,354mm oder so... :

[image]

Dies ist vielleicht auch der grund warum z.b e34 genau 225/55R16 vorgeschrieben hat.

Ob die reifen dann auf eine 7, 7,5 oder 8 Zoll felge montiert ist, ist eine andere diskussion, und hier irellevant.

Notiz: Die für den 6er zusammen mit manchen felgen auch freigegebene grösse 225/45R17 liegt bei abweichung von -1,28% -> also auch negativ wie die 225/50R16

Da sieht es so aus:
[image]

Vielleicht ist aber 1960.xxmm nicht den ideal-umfang? Wenn nicht-> weiss jemand? Wahrscheinlich steht es im Ed.BlauWeiss bibel aber die befindet sich im billy-regal zuhause... ;-)

(Ich hoffe dass ich nichts falsch berechnet/übertragen habe....)

viele grüsse

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2011 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion