Überholung 84er M88/3 M635 CSi Motor (Technik: Motor /Getriebe)

Moritz ⌂, (vor 3825 Tagen) @ E24Schwede

Ich hasse ja Öldiskussionen (nein, eigentlich behaupten wir das nur - nix lieben wir in Wahrheit mehr, als eine gepflegte Ölrunde!), aber meine Beobachtungen zum 10W60 möchte ich hier schon einmal schildern.
Wie ja durchaus bekannt ist, fahre ich das Öl - wie vorgeschrieben - in einem Biturbo-Masrati, dieser hat nicht nur eine heikle Thermik, sondern auch eine nette Öldruckanzeige.
Alle größeren Wartungen werden bei einer offiziellen Maserati-Werkstatt in Italien durchgeführt. Dort wurde bis vor 2 Jahren stets Selenia Racing eingefüllt. Selenia war der offizielle Partner von Maserati.
Wenn ich hier in Deutschland einen Ölwechsel habe machen lassen, ließ ich stets das Castrol TWS 10W60 einfüllen, da wir dieses ohnehin für unseren Alpina im Regal stehen haben.
Recht bald fiel mir auf, daß der Öldruck bei sehr heißer Maschine beim TWS spürbar niedriger und unregelmäßiger war, als beim Selenia, was sich mit steigendem Alter des Öls eher verstärkte. Wirkliche "Langzeiterfahrung" habe ich nicht, da bei dem Motor bei strenger Behandlung ein Wechselintervall von 5000km empfohlen ist.
Letztes Jahr dann nach dem großen Service tat mir der Meister der Maserati-Werkstatt kund, daß sie ab jetzt Shell Helix einfüllen, das sei viel, sehr viel besser, ich solle das also fortan auch nutzen. Naja, dachte ich bei mir...ob man das wirklich merkt?
Im Sommer wurde mir klar: Ja, man merkt es. Und zwar deutlich. Der Öldruck bei sehr heißer Maschine war sichtbar (also ablesbar...) höher als bei allen anderen Ölen vorher. Ein Effekt, der sich auch nicht abnutzte, weshalb ich das Öl auch für weniger stark alternd halte.
Daher ab jetzt: Shell Helix 10W60.
Wie gesagt, ich kann nur für dieses eine Öl sprechen, aber es ist eine deutliche Sprache - evtl. interessant, da hier ja einige ihrem M635csi ebenfalls 10W60 verpassen.
Der absolute Durchbruch in Sachen Thermik war dann allerdings zunächst der neue Wasserkühler, aber vor allem der neue, vergrößerte und besser anströmbar angebrachte Ölkühler...aber das ist eine Geschichte die hier kaum Erhellung bringen dürfte.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4863 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion