
So wird es gemacht: Aussenspiegel zerlegen / zusammenbauen (Technik: Karosserie)
Hi,
jup, ich habe es probiert. Ich bin aber erst jetzt dazu gekommen die bilder hochzuladen und zu erklären wie diese "black art" funktioniert.
Es gibt einen artikel von Andreas zum thema in den rep-hilfen aber leider keine fotos dazu. Here we go!
1. Glas abnehmen. Zuerst etwas aufwärmen mit einen fön (pistole) damit das kleber sicht löst. Glas war bei mir schon kaputt. Deswegen bin ich nicht so sanft damich umgegangen. Ich bin mir aber relativ sicher dass, mit etwas übung , mann das glas heile runterkiegen kann.
2. Jetzt einen 4mm bohrer nehmen und ganz genau 5mm mit etwas tesa markieren. (Damit du nicht zu tief bohrst)
3. Die 4 punkte sollen "ausgebohrt werden". Sei sehr vorsichtig. Wenn du merkst dass es sich löst; NICHT WEITER BOHREN
4. Dann die "spiegel-platte" vorsichtig heben und da irgend einen schlaumeier auf die idee bei der montage gekommen ist zu viel kleber einzusetzen musst du mit einen messer ganz vorsichtig "mitschneiden" um die platte vom "gummischühtzding" zu trennen.
5. Dann soll es so aussehen
6. Die zwei schrauben die du jetzt lösen musst sitzen etwas versteckt links und rechts. Gummi zur zeite ziehen und los gehts.
7. Jetzt wenn die schrauben gelöst sind kannst du das ganze ding heben und alles kann auseinander gemacht werden.
8. Für das zusammenbauen habe ich einfach zwei mutter unter den von mir gebohrten löcher in der spiegelhalter am motor geklebt. Diese variante geht nur mit zwei schrauben (oben und unten). Auf den seiten ist nicht platz genug aber ich denke das zwei ausreichen werden.
Hier sonst die profi-lösung des problems von Andreas Helicoil
Dann einfach alles zusammenbauen und zusammenschrauben. Fertig sieht es so aus. Jetzt fehlt nur einen neuen spiegel.
Ich baue jetzt nicht weiter da die teile vom zustand nicht zu gebrauchen sind. Ich möchte aber danke an "BMW_635CSI_Driver" hier im forum ausrichten. Er hat den spiegel doniert damit ich diese rep-test machen könnte.
Hier die grössen der schraube und mutter die ich benützt habe. Die schrauben müssen einen kegelkopf haben damit die "versenkt" werden.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Wenn fragen bitte melden
Viele grüsse und viel spass beim basteln
Peter
--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)