
Motor und getriebe ausbauen (Technik: Motor /Getriebe)
Hi,
erstaunt mich etwas dass du dich sorgen darüber machst die spaltmasse richtig eingestellt zu bekommen wenn du einen motorwechsel vor hast. Das machst du im verglich mit den linken. Ich habe damals die haube selbst montiert da ich zu den zeitpunkt alleine war. Ging problemlos (Montage und einstellung). Hier musst du dich also keine sorgen machen.
Ich bin auch der meinung dass es mit dem flaschenzug und so einen "balancer" sehr gut machbar wäre. Das die haube ab muss ist ja klar. Vorausgesetzt ist auch dass du das auto hin und zurückschieben kannst. Motor hoch, auto wegrollen, motor runter etc... Wäre es sonst nicht die rightige zeit einen motorheber zu kaufen? So einen kostet ja nicht wirklich viel (Vorausgesetzt dass man den notwendigen platz in der garage hat um das ding später unterzubringen....). Gibt es im paket mit balancer in ebay.
Dies mit dem getriebe sollte eigentlich problemlos laufen wenn du eine hebebühne hast. Ich kann mich nicht daran erinnern dass ich irgendwelche probleme hatte diese runterzukriegen (mit schalthebel dran). Ich habe allerdings bei meinem sportgetriebe die glocke drangelassen.
Viele grüsse
Peter
--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)