Bolzen für Türscharniere (Technik: Karosserie)

Eckhart, (vor 4846 Tagen) @ Dietz

Hallo,

zurückgelegt habe ich mir die kompletten Scharniere. Habe bitte Verständnis dafür, dass ich die nicht gerne zerlegen würde.

Zumindest beim unteren Scharnier müsstest Du die Maße im eingebauten Zustand mit einer Schieblehre direkt abnehmen können.

Dann müsste ein Mechaniker (ggf. auch in einer Landmaschinenwerkstatt - die haben noch "Sinn für klassische Reparaturen" ) schauen, an welche Durchmesser (wichtig ist der Spannbereich) der Stifte passender oder passend zu machender Länge er herankommt.

Die Scharniere bieten meiner Meinung nach "genug Futter", um sie in einer Ständerbohrmaschine mit Maschinenschraubstock auf das für die neuen Stifte richtige Maß aufzubohren. Gute mechanische Werkstätten oder auch Werkzeugmachereien verfügen über Bohrer in 0,10 mm oder gar 0,05 mm - Abstufungen!

Ob alterternativ bzw. "hilfsweise" zum Spannstift auch ein passend abgelängter Gewindestab mit U-Scheiben und selbstsichernden Muttern in Betracht kommen könnte, müssten Fachleute einschätzen. Besser sind sicherlich Spannstifte.

Eintrag gesperrt
1904 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion