Auffahrrampen oder Unterstellböcke (Technik: Motor /Getriebe)

Marco_628csi, (vor 5086 Tagen)

Hallo,
ich habe endlich eine abschließbare Garage gefunden, in der sich nun mein abgemeldeter und renovierungsbedürftiger 628csi befindet. Da ich das Schaltgetriebe ausbauen möchte, will ich den Wagen mit Unterstellböcken unterbauen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass es eine ziemlich wackelige Angelegenheit mit den Böcken sein soll und Auffahrrampen besser wären. Hat hier jemand schon Erfahrung mit der einen oder anderen Methode gesammelt und kann mir einen Tipp geben? Ich kann mir schon vorstellen, dass es kein Zuckerschlecken wird das Getriebe in Rückenlage und unter den beengten Platzverhältnissen aus- und einzubauen, wäre es besser den Wagen mit 4 Böcken aufzubocken oder reicht es nur vorne? Da ich an dem Auto später noch mehr machen werde, wie z.B. diverse Gummilager des Fahrwerks bräuchte ich sowieso die Böcke...
Ratlose Grüße, Marco_628csi

Eintrag gesperrt
6432 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion