Standheizung / Steuergerät (BMW-E24-Forum)

Erwin70, Basel, (vor 5210 Tagen)

Hallo wiedereinmal und Grüsse an alle in diesem tollen Forum. Meine Standheizung ging seit Ende Winter nicht mehr richtig. ( 635 CSI/2 Bj89 ). Nach dem Einschalten hat sie nach ca. 5 Sek. alleine ausgeschaltet. Nach etwa 15 Versuchen hat sie dann normal gestartet. Auf jeden Fall habe ich mich dann mit der Firma Ebersbächer in Verbindung gesetzt. Die haben mir geraten den Überhitzschalter und den Sicherungsautomaten zu ersetzen. Das sind ja wirklich die einzigen elektrischen Bauteile die beim Ofen sind. Die haben sie mir geschickt und ich habe diese eingebaut. Leider war das Problem immernoch das gleiche. P.S. zum Einbau muss die ganze Anlage unter dem hinteren Sitz raus. Naja, dann habe ich wieder mit Ebersbächer gemailt und die sagten mir, dass es wahscheinlich am Steuergerät liegt, dieses aber seit Jahren nicht mehr lieferbar sei und ich solle doch bei Grossverteilern anfragen ob noch jemand eines hat. Ich muss ja hier in der Schweiz das Auto alle 2 Jahre Prüfen lassen und hole mir die Ersatzteile immer in einer BMW Niederlassung in der Nähe. Nebenbei habe ich das Steuergerät noch dazu bestellt. Und??? Ist gekommen ab München!!!!! Es hatte tatsächlich noch 2 Stück am Lager für die ganze Welt. Jetzt hat es noch eines da und dann ist Ende.
Die Anlage funktioniert wieder einwandfrei.
Gruss Erwin

Eintrag gesperrt
305 Views

Standheizung / Steuergerät

Ralf518, (vor 5210 Tagen) @ Erwin70

Hallo Erwin,

das mit dem Steuergeraet kenne ich, ich habe mir auch
ein neues auf Reserve gelegt. Aber wirf das Alte nicht
weg, eventuell kann man das nachloeten! Da ist ganz
primitive Elektronik drinnen, laesst sich im Notfall
selbst reparieren. Eventuell hat es auch nur eine
kalte Loetstelle.

Viele Gruesse
Ralf

Eintrag gesperrt
264 Views

Standheizung / Steuergerät

Erwin70, Basel, (vor 5210 Tagen) @ Ralf518

Hallo Ralf, nein, ich werf das nicht weg. Ich denke nur daran, dass man bei ebay defekte Steuergeräte von diesem Typ für 50 Euros und mehr bekommt. Aber ich habe das Gerät auseinander genommen und keine defekten Lötstellen oder dergleichen bemerkt. Aber es ist sicher nur etwas Kleines.
Danke für dein Interesse, im Winter ist unsere Standheizung Gold wert.
P.S. Ich war in Deutschland im Skigebiet und habe die Standheizung auf 7.30 Uhr eingestellt. Es hatte geschneit in der Nacht. Um 7.30h war ich auf dem Balkon vom Hotel und es war totenstill, bis auf ein Geräusch von der Standheizung eines Autos, dass da unten zwischen vielen anderen eingeschneiten stand. 30 Minuten später auf dem Balkon sah ich einen Scheibenfreien, aufgetauten BMW unten stehen. Das war schon eindrücklich.
Gruss

Eintrag gesperrt
273 Views

RSS-Feed dieser Diskussion