Dunlop SP Sport 9000 (Technik: Felgen / Reifen)

Moritz ⌂, (vor 5499 Tagen)

Hallo zusammen!
Hat jemand von Euch mit diesen Reifen Erfahrungen gemacht?
Ich benötige nämlich neue Sommerreifen und diese sind, da Herbst und Auslaufmodell, sehr günstig zu bekommen.
Wir hatten die ab Werk mal auf einem e46 328ci und waren sehr zufrieden...
Die Hankooks waren schön, aber nicht sehr haltbar, besonders lange AB-Fahrten bei hoher Gescheindikeit haben die nicht besonders gut ausgahlten.Schade, ist sonst ei toller Reifen.
Freue mich auf Meldungen :-)
Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
2009 Views
Avatar

Dunlop SP Sport 9000

Harry B, Piesbach-Saarland, (vor 5499 Tagen) @ Moritz

Den fahre ich auf meinem A4.Bin sehr zufrieden mit dem Reifen,vor allem
bei Nässe ist der wirklich Top.

--
--------------------------------------------------------------
Lieber ein Six-Pack unter der Haube,als eins in der Hand
628CSI Bj.1984 H-Zulassung
Z3 1,8 Bj.1996
E90 330i Bj.2006
323ti Bj.1999

Eintrag gesperrt
1972 Views
Avatar

Dunlop SP Sport 9000

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 5499 Tagen) @ Moritz

Hi,
ich hatte die drauf als ich meinen M anno 2001 gekauft habe.
Vorne 235/45, hinten 275/40 auf Borbetfelgen. War eine Einzelabnahme.
Nach vorsichtigem Rantasten was mit diesen Gummis geht hab ich das
irgendwann abgebrochen. Die Reifen und das Auto können eindeutig mehr als
ich fahren kann und will.
Seither habe ich trotz Hinweisen wie "ist ja ein steinaltes Reifenprofil"
immer diesen Dunlop SP9000 draufgemacht und bin bis heute sehr zufrieden.
Auf dem M hält ein Hinterreifen bei mir ca 10-12000 km, vorne länger; ca 15-20000 km

[image]

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
1988 Views
Avatar

Dunlop SP Sport 9000

dereisbaer1977, (vor 5499 Tagen) @ Moritz

Ich habe den "Sport 9000" in 235/45/17 und 255/40/17 auf meinem 635er. Ich kann mich nicht beschweren. Die Fahreigenschaften sind gut und auch bei Nässe (obwohl ich selten bei nasser Strasse fahre). Zum Verschleiß kann ich nur sagen, dass die Reifen jetzt schon 5 Jahre alt sind, und nach etwa 30.000 Km noch gut in Schuss sind (etwa 50%).

Eintrag gesperrt
1966 Views

Dunlop SP Sport 9000

Moritz ⌂, (vor 5499 Tagen) @ Moritz

Hi!
Top!
Das klingt ja wie erhofft :-)
Spricht was dagegen bei Reifenversand.de zu bestellen?
Für 98€ kann man eigentlich nix falsch machen, oder? :-)
Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
1919 Views

Pirelli Cinturato P7

erwin, unangemeldet, Lyon, (vor 5499 Tagen) @ Moritz

Hallo Moritz,

den Dunlop hatte ich auf dem M535, war ok.

In ADAC März 2010 war ein Reifentest der Gröss 225/45 R17 W/Y, also unsere Grössen.

Da schnitt der Pirelli Cinturato P7 am besten ab. Gut ausgewogen, gut aus trockener und nasser Bahn, geringer Verbrauch, geringer Verschleiss und leisester Reifen im Test. Ich habe das Heft hier zur Hand, wenn Dich oder jemand hier der test interessieren sollte.

Gruss,

Erwin

Eintrag gesperrt
1896 Views

Pirelli Cinturato P7

Moritz ⌂, (vor 5498 Tagen) @ erwin, unangemeldet

Hallo Erwin!
Auch keine schlechte Idee!
Ich werde aber wohl der 9000 ordern. Kostet 96€ das Stück.Ist wohl eine ältere DOT, aber das interessiert mich nicht.Reifen halten bei meiner rel.hohen Laufleistung gepaart mit schwungvoller Fahrweise ohnehin nicht länger als 2 Jahre.Sollten sie ganz grauenvoll sein, gibts nen Trackday und das Problem ist gelöst:-D Ich gehe einfach mal davon aus, daß die Reifn i.O. sein werden.Muß auch keine Wissenschaft werden ;-)
Kann Si Dir ja dann evtl. nächsten Sommer mal vorführen!
Beste Grüße aus dem Lande der Markgrafen ins reglementierte Lyon ;-)
Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
1891 Views

Michelin!

Moritz ⌂, (vor 5496 Tagen) @ Moritz

So, 1.kommt es immer ander und 2. als man denkt:-D
Jetzt sind es Michelin Primacy HP geworden.
Damit ist der sportliche Aspekt zwar etwas in den Hintergrund getreten, aber dafür zugunsten von Langlebigkeit und Autobahnoptimierung, außerdem habe ich die zu einem guten Kurs bei meinem Händler gefunden, das ist auch besser als im I-net zu bestellen.
Bei meinen 60% AB und weiteren 30% meist zügiger Landstraße scheint mir das eine gute Wahl zu sein.
Wenn die jetzt noch ordentlich halten,wäre ich happy und eine ordentliche Landstraßenhatz werden die auch mitmachen, jedoch lohnt es sich nicht für diese paar hundert Km pro Jahr den Reifen auszuwählen. Den Michelin Sport Cup hätte ich ja schon gerne gehabt, aber bei Nässe...:-D
Beste Grüße,
Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
1937 Views
Avatar

Michelin!

Frank, Sauerland, (vor 5496 Tagen) @ Moritz

Bei meinen 60% AB und weiteren 30% meist zügiger Landstraße ...

Sind die unbenannten 10% Einparkversuche? :-D

Jaja, ich schleich mich wieder.
Bis mein Mistbock wirklich fährt und ich die Toyo Proxes bewerten könnte, sind die wahrscheinlich wegen Überalterung fällig. ;-)

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
1901 Views

Michelin!

Moritz ⌂, (vor 5496 Tagen) @ Frank

Bei meinen 60% AB und weiteren 30% meist zügiger Landstraße ...


Sind die unbenannten 10% Einparkversuche? :-D

Fast:-D Eher jene Versuche aus einer jener quadratkilometergroßen, unterirdischen schweizer Parkkatakomben zurück ans Tageslicht zu gelangen :-P


Jaja, ich schleich mich wieder.
Bis mein Mistbock wirklich fährt und ich die Toyo Proxes bewerten könnte, sind die wahrscheinlich wegen Überalterung fällig. ;-)

Bevor das der Fall ist, reden wir noch mal miteinander ;-)

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
1904 Views

RSS-Feed dieser Diskussion