Die Bremsverschleißanzeige geht nicht aus (Technik: Elektrik)

MaDD, (vor 5536 Tagen) @ Andreas

Hi Andreas,

schön zu hören daß Du den Fehler gefunden hast. An die Schrauben hätte ich als erstes ned gedacht daß die die Leitbahnen zerstört haben könnten. Aber jetzt wo Du es sagst erinnere ich mich dunkel daran daß das ein Fehler ist der öfter gemacht wird und im E30-Forum schon so manchen zum verzweifeln gebracht bzw. gecrashten Platinen geführt hat. Bist also nicht der einzige dem das passiert :-)

Bzgl. Motometer und VDO. Prinzipiell sollten die Teile untereinander mischbar sein, zumindest hab ich das schonmal teilweise gemacht und es ging. Die Einzelinstrumente sollten tauschbar sein denke ich da es auch im ETK keine Unterscheidung zwischen VDO und Motometer Teilen gibt bzw. alles die gleiche Artikelnummer hat. Habe lediglich mal unterschiedliche Versionen der SI gesehen mit langen und kurzen Batterien. Evtl. passt da nicht alles untereinander wo ich mir aber nicht sicher bin. Was nicht passt bzw. unschön aussieht sind Gehäuse die ne Uhr anstatt Drehzahlmesser hatten. Da gibts nen zweiten Stellknopf durch die Scheibe was dann bei Verwendung von nem Drehzahlmesser n hässliches Loch hinterlässt. Umgedreht kann der Knopf zum einstellen der Uhr nicht montiert werden.

Bzgl. der Verscheißanzeige prüfe mal das Kabel was in den Motorraum geht. Ich hatte dort schonmal nen Kabelbruch der mich genauso genervt hat. Hab mir ein Kabel ausm Schlachter besorgt und im Motorraum abgetrennt und eingelötet. Hat gut funktioniert wenn der Kabelbruch mehr im Radhaus liegt.

Grüße

Martin

Eintrag gesperrt
2384 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion