Einstellwerte Fahrwerk - gibt es Tipps? (Serie vs. Sport) (Technik: Fahrwerk)
Grüßt euch!
Haben wir vielleicht "sportelnde" E24-Fahrer unter uns, die Einstellwerte für Sturz vo/hi z.B. für Bergfahrten (ggfs. auch -rennen), kurvenreiche Rundstrecke oder einfach nur aus Erfahrung "für´s Popometer bessere", von der Werksvorgabe abweichende Werte, bzw. zu folgender Baustellenbeschreibung passende nennen können?
Ich muss in Kürze 60 Berge hoch und runter.
Allerdings entspannt, keine Rennen. (Es sei denn, Peter reizt mich, haha)
Baustellenbeschreibung:
635 Csi Prod. 12/1984
H&R 30/30 mit 9mm Federunterlagen vo+hi
Bilstein B6 Sport
vo 8,5x16 / ET10 mit 225/50/16
hi 9,5x16 / ET14 mit 245/45/16
Danke! 
Hintergrund:
Eigentlich hatte mein 6er eine sich hervorragend anfühlende Einstellung, bevor ich die Dämpfer wechseln ließ und ein neuer FW-Einsteller grauenhaftes angerichtet hat.
Bei der "guten" Einstellung, gab´s vorn rechts aber immer noch ´nen positiven Sturz von 2,5°, der sich nicht ausgleichen ließ.
Das und den Wechsel auf Bilstein-Dämpfer habe ich mit Freude zum Anlass genommen, um einstellbare Domlager vorn verbauen zu lassen.
Jetzt besteht natürlich mehr Spielraum für Experimente, die ich aber ungern im Rahmen meiner Ahnungslosigkeit "ins Blaue" hinein führen möchte.
Der nächste Versuch wird jetzt wieder beim ersten FW-Mann gemacht, dem ich ggfs.
gern ein paar Werte mitgeben würde.
Ein Thread ohne Bilder ist ja bekanntermaßen nix wert ;) - so schaut´s Domlager aus:
![[image]](http://img29.imageshack.us/img29/5531/domlagerverstellbar.jpg)
Jaja, wird noch geputzt..
--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.