Jetzt - erfahrungen mit BBS 8x16' von 7er E38 (et 23) (Technik: Felgen / Reifen)
Habe ich vergessen zu beantworten:
Bezüglich Schwedischen TÜV ist es eigentlich ok. Die sind z.b. SEHR pingelig wenn es um z.b. fahrwerk sachen geht. Da muss nur anfangsweise irgendwo spiel sein, dann bist du fällig. Vergammelte brems-röhre, öl-lecks oder falsche scheinwerfer/nebel-licht-einstellung sind auch u.a. ganz beliebte 'schwachstellen' wo man einen '2' kriegen kann. '1' muss bis nächstes TÜV behoben werden. Eine aber '2' sofort. Wenn du aber 2 oder 3 (kann mich nicht errinern) '1:er' hast musst du die auch sofort beheben.
Sonst sind die eigentlich ziemlich ok dort. Mein 6er geht seit immer mit einen 'strich' (alles ok) durch.
Bezüglich felgen habe ich nie einen problem gehabt. Die schauen sich nur freigang und nähe der reifenlaufbahn zur kotflügelkante an. Etwas bezüglich tragfähigkeit der felge etc. habe ich nie gehört. (Reifen müssen natürlich i.o. sein und auch den V-Max von Schweden aushalten können = Eigentlich haarreisende 110km/m aber in sehr seltenen fällen 130km/h
Abgasuntersuchung ist natürlich auch einen killer. Da habe ich aber bis jetzt komischerweise keine probleme gehabt.
Kleine notiz ist vielleicht auch dass wir in Schweden zu TÜV jedes jahr mussen!!!!!
Gruss
Peter
--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)