Stossdämpfer für Niveauregulierung undicht (Technik: Fahrwerk)

89erSechser, Landshut, (vor 5922 Tagen)

Meine Dämpfer sind undicht, komme damit nicht über den TÜV.
Telenummern glaube ich 37 12 1 133 735 und 736.
Umrüsten auf normale Dämpfer ist auch nicht wesentlich billiger weil das ganze Hydrosystem blind gelegt werden muss außerdem ist das Fahrzeug dann nicht mehr orginal.
Wo bekomme ich günstige Stossdämpfer her? Gebrauchte wahrscheinlich nicht sinnvoll oder?
Wenn ich sie ersetzten lasse was muss noch alles erneuert werden?
Mit welchen Kosten muss ich in etwas rechnen für Material und Arbeitzeit?

Was würdest Ihr mir für Tipps geben was ich machen soll......

Eintrag gesperrt
1939 Views

Stossdämpfer für Niveauregulierung undicht

628Christian @, Landshut, (vor 5922 Tagen) @ 89erSechser

Da du ja schon die richtigen Teilenummern hast weißt du bestimmt das ein Dämpfer bei ca.220 EUR +Mwst kostet.Notwendige Kleinteile wie Puffer, Staubschutzmanschetten oder Schrauben/Muttern machen auch mal schnell fast 100EUR.Falls die Druckschläuche recht verfault sind kommen noch mal 120EUR dazu,von den Druckspeichern wollen wir gar nicht reden.Dann noch ein bischen Arbeitzzeit(2-3h) dazu und du kannst dir ein Bild von den Kosten machen!
Von gebrauchten Dämpfern halt ich nicht viel!Letztlich wird bestimmt der Geldbeutel entscheiden was du machst,da glaube ich kommt eine Ümrüstung auf normale Dämpfer günstiger!?
Gruß

Eintrag gesperrt
1779 Views

Stossdämpfer für Niveauregulierung undicht

kojote @, 72336 Balingen, (vor 5921 Tagen) @ 89erSechser

Hallo,
wie undicht sind denn die Dämpfer Deines 6ers?!
Die Frage stellt sich, denn leichte Undichtigkeiten der Dämpfer bei Niveauregulierung sind normal! Das wurde hier im Forum etwa Mitte/Ende Mai sogar mit einer wissenschaftlichen Arbeit dargelegt. Das wissen aber die Prüfer beim TÜV etc. normalerweise nicht und bemängeln die Dämpfer sobald die kleinste Undichtigkeit vorliegt.
Hier der Link zu der wissenschaftlichen Arbeit:
http://www.sachsna.com/owx_medien/media251/25193.pdf
Grüße, Jörg

Eintrag gesperrt
1927 Views

Stossdämpfer für Niveauregulierung undicht

89erSechser, Landshut, (vor 5921 Tagen) @ kojote

Wenn das Auto ca 1 Tag steht, sind schon wieder Ölspuren auf dem Boden bei dem linken Dämpfer und beim Einschalten der Zündung bzw. bein Starten des Motors pumpt sofort die Niveauregulierung und hebt das Fahrzeug auf das korrekt Mass.
Beim rechten Dämpfer nur sehr minimale Ölspuren. Aber nur den einen Dämpfer wechseln ist nicht üblich und nicht sinnvoll sagt mein Mechanker.

Die Niveauregulierung funktioniert einwandfrei. Welche Bauteile muss man höchstwahrscheinlich auch wechseln???

Eintrag gesperrt
1908 Views

Stossdämpfer für Niveauregulierung undicht

kojote @, 72336 Balingen, (vor 5920 Tagen) @ 89erSechser

Hallo,
wenn die Dämpfer so suppen, wie jetzt von Dir beschrieben, die Niveau offenbar auch einwandrei funktioniert und die Hinterachse nicht hart und bockig ist, würde ich nur die beiden hinteren Dämpfer ersetzen.
Grüße, Jörg

Eintrag gesperrt
1745 Views

Stossdämpfer für Niveauregulierung undicht

89erSechser, Landshut, (vor 5914 Tagen) @ kojote

Habe jetzt meine Stossdämpfer erneuern lassen, hat mir als BMW Werksangehöriger rund 650 Euro gekostet. Ist ja egal mitnehmen kann irgendwann niemand etwas!!!! Und ich muss meinen 6er als Hobby sehen. Bei einem Verkauf bekommt man ja auch nicht viel.
TÜV/AU ohne Mängel. Habe jetzt wieder einen super Fahrkomfort, sagar besser als mein nagelneues 320i Coupe, denn das ist viel härter und nicht so komfortabel.

Eintrag gesperrt
1761 Views
Avatar

Stossdämpfer für Niveauregulierung undicht

628Christian ⌂, Landshut, (vor 5914 Tagen) @ 89erSechser

Mit 650EUR ist es ja doch noch einigermaßen überschaubar abgelaufen und anscheinend nicht ausgeartet!
Wenn du aus LA bist,ist dann dein 6er royalblau???soviel 89er laufen ja auch nicht un unserer Gegend.
Beste Grüße und gute Fahrt
Christian aus LA

Eintrag gesperrt
1807 Views

Stossdämpfer für Niveauregulierung undicht

89erSechser, Landshut, (vor 5913 Tagen) @ 628Christian

Ja das ist der royalblaue. Bin aber derzeit am überlegen oder ich ihn nicht verkaufen soll. Irgendwie hab ich nicht mehr so die richtige Lust an meinem 6er.
Mein neues 3er Coupe mag ich auch fast gar nicht mehr verkaufen. Können uns ja mal treffen.

Eintrag gesperrt
1875 Views

Stossdämpfer für Niveauregulierung undicht

Pareto, (vor 4424 Tagen) @ 89erSechser

Hallo zusammen,

ich sehe mich momentan demselben Problem ggü.
Zusätzlich zu den undichten Stoßdämpfern ist auch der Pumpmechanismus in der Reserveradmulde hinüber. Es handelt sich um einen 635csi BJ 4/88.

Meine Frage:
Kann ich die Niveauregulierung umrüsten auf normale Dämpfer und die Anlage trocken legen und ihn damit über den TÜV bringen? Oder muss die verbaut sein und funktionieren, da der Wagen ab Werk ein NR hatte? Oder muss ich gar alle Teile und Leitungen der NR ausbauen, um den TÜV mit den normalen Dämpfern und Federbeinen zu bekommen?

Vielleicht hat damit ja schoneinmal jmd. Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.
Über die Forensuche habe ich leider noch keine Lösung gefunden.

Viele Grüße
Pareto

Eintrag gesperrt
1500 Views

RSS-Feed dieser Diskussion