Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem... (BMW-E24-Forum)
Hallo,
das mit dem "Transit" stimmt - nur:
Der "Transit" geht mit einem Tandem - Trailer dahinter aber nicht so die Berge hoch, etwa den elend langen und steilen, der hinter dem Abzweig nach Eisenach kommt, wenn man auf der A 7 Richtung Hannover / Hamburg weiter fährt.
Er sieht gewiss nicht danach aus - aber der E24 ist - ganz wie die 5-er - unter anderem auch eine vorzügliche Zugmaschine, wenn man mit mehr als 1,5 Tonnen am Haken bergab einen Gang niedriger fährt als bergauf.
Meinen 78-er 635 habe ich vor 20 Jahren u.a. auch deshalb aufgebaut, weil ich einen leistungsfähigen Zugwagen für schwere Hänger brauchte - und im Solobetrieb nach dem Exitus meines E12 528- Vergaser gerne einen Rückschritt vermeiden wollte.
Er bietet bis heute beides, auch wenn die "Schwerarbeit" inzwischen ein E34 verrichtet - es war also wohl keine ganz falsche Entscheidung.
Vielleicht ein Tip:
Wer den E24 gelegentlich nicht nur eine voll besetzte Rückbank, sondern auch noch einen "reich gefüllten" Kofferraum zumutet und keine Niveauregulierung hat, könnte die verstärkten Hinterachsfedern für den Hängerbetrieb in Betracht ziehen (die gibt es noch beim "Freundlichen"!).
So gerüstet darf in diesem Zustand auch noch das Gaspedal dann und wann "althergebracht" bedient werden, ohne dass das Heck gleich mahnend über die Straße schrammt.
Zudem sinkt die Seitenwind- Empfindlichkeit, weil sich unter der Vorderachse nicht mehr so ein "blöder" Luftkeil aufbaut - was bei den Serien - Federn und entsprechender Last im (deshalb weit abgesackten) Heck leider der Fall war.
Gruß
Eckhart