Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem... (BMW-E24-Forum)

TH ⌂, Bottrop, (vor 5946 Tagen)

Tja, das war am Samstag schon echt ein kleines Highlight.

Meine Schwester hatte Geburtstag gefeiert und aufgrund eines Oldtimertreffens war ich mit dem 6er im Sauerland unterwegs. Nachmittags hab ich dann einen Teil meiner Verwandschaft eingesammelt und selbst nach diversen Hinweisen,wie eng es doch eigentlich im Fond des 6ers zugeht, quetschten sich meine Tante und mein Onkel hinten hinein (ich glaube,die wollten da unbedingt mitfahren :-D ).

Und dann ging´s mit voller Besatzung los und ich war erstaunt, wie leichtfüssig der 6er mit vier Leuten doch fahren kann, da kann man dann die 218 Pferde unter der Haube loben. Und selbst nach einer knappen Stunde Fahrtzeit stiegen die Herrschaften noch bequem hinten aus (ok, wann hat da in den letzten 26,5 Jahren überhaupt schon mal einer auf den Polstern im Fond gesessen!? Die Sitze sind ja nicht abgenutzt...).

Und genügend Blicke von außen gab´s auch...., war irgendwie recht lustig.
Die Rückfahrt verlief ebenso problemlos, hätte ich absolut nicht gedacht...

Gruss, Thomas

Eintrag gesperrt
878 Views
Avatar

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

dereisbaer1977, (vor 5946 Tagen) @ TH

Wie hast du denn da drin gesessen, als Fahrer? Also bei mir geht das nur mit viiiiieeeel Gefühl für die Knie dessen, der hinter mir Platz nehmen muß.:-D Ich habe den Fahrersitz ganz hinten und muß sagen, daß da nur ein Beinamputierter noch sitzen könnte, da es selbst für Kinder zu eng wäre. Da ich aber selten Fahrgäste im e24 chauffiere, ist das eigentlich kein Problem.

Eintrag gesperrt
807 Views

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

TH ⌂, Bottrop, (vor 5946 Tagen) @ dereisbaer1977

Ich bin zwar etwas kleiner als Du (bist Du nicht so zwei Meter groß?), allerdings hab ich generell auch das "lange-Beine-Problem" in Autos und hab den Sitz auch etwas nach vorne schieben müssen, so dass die leicht angewinkelten Beine es auch über die Fahrt relativ gut ausgehalten haben. Der Fahrersitz als solches ist bei mir auch in (fast) der letzten Einrastposition.

Sagen wir mal so,nach zwei Stunden Fahrt wäre das bestimmt zum Problem (für mich) geworden. :-D

Gruss, Thomas

Eintrag gesperrt
778 Views
Avatar

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

Frank, Sauerland, (vor 5946 Tagen) @ TH

quetschten sich meine Tante und mein Onkel hinten hinein ...Und selbst nach
einer knappen Stunde Fahrtzeit stiegen die Herrschaften noch bequem hinten aus

Unfassbar, Sohnemann im pubertären Alter von 2,5 Jahren ist schon zu groß, als dass er hinter mir im 6er sitzen könnte, ohne dass ich seine Füßchen an meinen Ohrwascheln ertragen müsste.

Ich habe jetzt eine sehr genaue Vorstellung von der Körpergröße deiner Verwandschaft. :-D

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
770 Views
Avatar

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

barny, (vor 5946 Tagen) @ Frank

Hihi, geht mir auch so. Mit dem Kindersitz hinter mir (Mädel, 3 Jahre) wird es vorne für mich (185cm) arg eng. Richtig problematisch wird die Installation der Babyschale hinten vom 2. Nachwuchs. Hier ist der Gurt zu kurz, daher funktioniert die Mitnahme nur auf dem Beifahrersitz. Meine Frau (oder ich) muß dann nach hinten :-), herrlicher Anblick :-). Trotzdem ist mein alter 6er beim Nachwuchs außerordentlich beliebt. Werde ständig von der Kleinen angefeuert: "Papa, schneeeeeeeelller, lauteeeeeeeer!". Sie ist ganz angetan vom sportlichen Sound der Eisenmann-Anlage :-)).

Gruß Sven

Eintrag gesperrt
770 Views
Avatar

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

Frank, Sauerland, (vor 5946 Tagen) @ barny

Babyschale hinten BF-Seite schwer zu sehen, inzwischen ist da aber auch ein gescheiter Kindersitz.
So´n E24 Coupé ist der einzig ansehnliche Ford Transit wo gebaut wurde, sozusagen.
:-D

[image]

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
983 Views
Avatar

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

barny, (vor 5946 Tagen) @ Frank

...sehr schönes Bild! So ähnlich sieht´s dann bei uns auch aus!

Hatte sogar einmal zusätlich noch mein Rennrad auf dem Dach! Ich weiß, ich sollte mich schämen, meinen m635 als Ford Transit umzufunktionieren!:-).

Eintrag gesperrt
744 Views
Avatar

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 5946 Tagen) @ Frank

...und wer erwähnt den Starfotograf, der hier für dieses gelungene Familienbild gesorgt hat?

Eintrag gesperrt
745 Views
Avatar

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

Frank, Sauerland, (vor 5946 Tagen) @ Rot-Runner

...und wer erwähnt den Starfotograf, der hier für dieses gelungene Familienbild gesorgt hat?

Das erledigt er i.d.R. selber ;)

Dachgepäckträger hab ich ja auch noch rumliegen - werde mal einen mit Schweinslederkoffer gleichen Alters draufpacken. Mehr Stil geht dann wirklich nicht mehr ;)

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
750 Views

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

Roland Müller @, (vor 5945 Tagen) @ Frank

Hi Frank.

Das könnte man schon noch toppen. Abnehmbare AHK und Segelflugzeuganhänger. Da passt locker dein Schweinslederkoffer rein und die Familie hintereinander zum schlafen.

Gruß und eine gute Zeit.

Roland

Eintrag gesperrt
704 Views
Avatar

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

Frank, Sauerland, (vor 5944 Tagen) @ Roland Müller

Hi Roland,

wird bei Gelegenheit überprüft - auch, ob die M-Streifen in ausreichender Länge für den Segelfluganhänger zu bekommen sind. ;)

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
683 Views

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

Eckhart, (vor 5946 Tagen) @ Frank

Hallo,

das mit dem "Transit" stimmt - nur:

Der "Transit" geht mit einem Tandem - Trailer dahinter aber nicht so die Berge hoch, etwa den elend langen und steilen, der hinter dem Abzweig nach Eisenach kommt, wenn man auf der A 7 Richtung Hannover / Hamburg weiter fährt.

Er sieht gewiss nicht danach aus - aber der E24 ist - ganz wie die 5-er - unter anderem auch eine vorzügliche Zugmaschine, wenn man mit mehr als 1,5 Tonnen am Haken bergab einen Gang niedriger fährt als bergauf.

Meinen 78-er 635 habe ich vor 20 Jahren u.a. auch deshalb aufgebaut, weil ich einen leistungsfähigen Zugwagen für schwere Hänger brauchte - und im Solobetrieb nach dem Exitus meines E12 528- Vergaser gerne einen Rückschritt vermeiden wollte.

Er bietet bis heute beides, auch wenn die "Schwerarbeit" inzwischen ein E34 verrichtet - es war also wohl keine ganz falsche Entscheidung.

Vielleicht ein Tip:

Wer den E24 gelegentlich nicht nur eine voll besetzte Rückbank, sondern auch noch einen "reich gefüllten" Kofferraum zumutet und keine Niveauregulierung hat, könnte die verstärkten Hinterachsfedern für den Hängerbetrieb in Betracht ziehen (die gibt es noch beim "Freundlichen"!).

So gerüstet darf in diesem Zustand auch noch das Gaspedal dann und wann "althergebracht" bedient werden, ohne dass das Heck gleich mahnend über die Straße schrammt.

Zudem sinkt die Seitenwind- Empfindlichkeit, weil sich unter der Vorderachse nicht mehr so ein "blöder" Luftkeil aufbaut - was bei den Serien - Federn und entsprechender Last im (deshalb weit abgesackten) Heck leider der Fall war.

Gruß

Eckhart

Eintrag gesperrt
737 Views

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

Edi aus Ulm, Ulm, (vor 5945 Tagen) @ Frank

Hi Frank,
schönes Bild von Euch. Loben möchte ich auch den Spitzenfotografen Rot-Runner!
Vor 15 Jahren (da hatte ich meinen 635 CSI gerade gekauft) war ich genauso wie Du unterwegs. Mein Sohn Dominik war 3 und meine Tochter ein halbes Jahr alt.
Von 1994 bis 2004 war mein 635 CSI mein einzigstes Auto (im Sommer) und er musste den harten Alltag über sich ergehen lassen. Urlaube in Spanien, Jugoslawien, und des Öfteren in Italien spulte er immer zuverlässig ab. Hat ihm doch nicht geschadet, oder??? Er hatte noch nicht einmal Sicherheitsgurte im Fond. Die musste ich zuerst nachträglich einbauen, um meine Kinder sicher mitnehmen zu können.
Platz im Fond hat man hinter mir (1,70cm) immer - selbst große, athletische Menschen wie Du und Dein Kumpel hatten doch letztes Jahr hinten genügend Platz auf dem Nürburgring, oder???
Alles Gute wünscht Euch Edi:-D :-P ;-) :-)

Eintrag gesperrt
714 Views
Avatar

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

Frank, Sauerland, (vor 5945 Tagen) @ Edi aus Ulm

Platz im Fond hat man hinter mir (1,70cm) immer - selbst große, athletische Menschen wie Du und Dein Kumpel hatten doch letztes Jahr hinten genügend Platz auf dem Nürburgring, oder???

Hallo Edi,

tja, "genügend" ist recht subjektiv. :-)
Wir klebten ja an Dachhimmel oder Seitenscheiben, wenn wir nicht gerade auf der Hutablage rumgekullert sind. Die Beinfreiheit war gar nicht zu prüfen. Selbst in den wenigen Sekunden, wenn jeder mal allein auf einem hinteren Sitz saß (Ende lange Gerade), waren unseren Haxen überall, aber nicht im Fußraum. Da passt´s aber definitiv mit der Kopffreiheit!
Aber ja, Platz war schon ausreichend, hätte keinen Unterschied gemacht, mit noch 1-2 weiteren Körpern durcheinander gewürfelt zu werden. :-D
Genügend lustig war´s auf jeden Fall. :-)

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
700 Views

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

Moritz ⌂, (vor 5946 Tagen) @ TH

Hi!
Ich weiß nicht was Ihr für Probleme habt.Ich habe meine Eltern und andere regelmäßig im Fond und habe keine Probleme-mein Vater will sogar nur hinten sitzen:-) !
Ich selber-1,95m-sitze aber immer recht weit vorne,um nicht zu sagen vors Lenkrad gekeilt-ich mag das so und mir wurde gesagt,daß sei bei flotter Fahrweise eh das beste:-P ;-)
Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
761 Views
Avatar

Zu Viert im 6er unterwegs??? Kein Problem...

thomas635, (vor 5946 Tagen) @ Moritz

Also ich habe mit 4 Personen im 6er auch kein Problem.
ich bin (als Fahrer) 1,86, mein Junior auch 1,86 (sitzt neben mir), meine Frau etwas über 1,76 hinten, alles easy.
Ich hatte den 6er auch schon einmal als Hochzeitsauto, mit den Brautleuten hinten im Fond. Die hatten für auch genügend Platz. Ich hatte meinen Sitz etwas nach vorne geschoben, aber nicht so weit, daß ich mit den Knien lenken musste.
Gruß Thomas

Eintrag gesperrt
716 Views

RSS-Feed dieser Diskussion