Hi Moritz,
Mike Sanders soll gut sein, aber schwer zu verarbeiten da das Fett erhitzt werden muss damit es dünnflüssig wird. Da braucht man schon entsprechende Ausrüstung dafür und ganz ungefährlich ist es nicht. Wenn Du das nicht selber machen kannst, dann kostet es auch, jenachdem wo Du ein Angebot bekommen kannst.
Vorteil ist, daß das Fett gut kriecht und Rost einschließt bzw. das Blech damit vor Korrosion schützt. Im Sommer bei Sonneneinstrahlung tropft und kriecht das überall raus. Man sollte aber mit allen Arbeiten an der Karosse fertig sein bevor man das anwendet da Dir sonst z.B. der Lackierer die Ohren lang zieht weil immer wieder ne Trennschicht hochkriecht.
Timemaxx: Kann ich nüscht zu sagen. Vielleicht hilft Dir dieser Erfahrungsbericht hier etwas weiter. Ist sogar an nem 6er durchgeführt worden 
klick
Ich persönlich nutze Elaskon K60ML und bin zufrieden damit. Das ist n DDR-Produkt was damals entwickelt wurde und ne Mischung aus Mineralölen und Seilfett ist, denke ich mal gelesen zu haben. Ich nutze das Zeug selber seit Jahren und es bildet sich ein dauerhaft klebriger Film. Korrosion ist auch bei Salzbeanspruchung im Winter nicht an den Stellen aufgetreten.
klick
Vorteil: Ist aus der Sprühdose einfach mit Hohlraumsonde zu verarbeiten.
Nachteil: Kriecht nicht ganz so gut wie Mike Sanders. Es ist zwar auch dünnflüssig beim aufsprühen, haftet aber im wesentlichen nur in dem Bereich wo man es hingesprüht hat. Hab das mal an nem alten Trabbi sehen können dem die Radhäuser demontiert wurden. Dort wo Elaskon war, war alles rostfrei, aber dort wo nix hingesprücht wurde waren die Radhäuser durchgegammelt. Deshalb bei der Verarbeitung darauf achten daß man alles erwischt. Das kann aber bei Mike Sanders auch passieren wenn das Fett am kalten Blech zu schnell erstarrt. Vielleicht hilft auch ne Erwärmung von Elaskon im Wasserbad vor der Verarbeitung noch.
Wenn Du also ned im Winter fährst oder im Sommer nicht bei Mistwetter, dann kannste fast alles nehmen.
Hier mal noch n Link zu dem Rostschutzforum ansich, da findest Du viele Infos (vor allem mal oben auf der Seite im alten Forenarchiv suchen, da gibts die meisten Beiträge).
klick
So, damit biste erstmal gut beschäftigt 
Grüße
Martin