Avatar

Liegesitzbeschlag (Innenausstattung)

thomas635, (vor 6138 Tagen) @ Sebastian Stegmeyer

Hallo Sebastian,

die Gasdruckdämpfer kann man ohne Schraubstock nicht zusammendrücken. (keinen Millimeter). Wenn man sie von Hand bewegen kann, so wie du schreibst, sind sie ausgelutscht) Zum Einbau muss man sie aber etwas zusammendrücken, damit sie über die Bolzen gehen. Ein Werkzeug von BMW gibt es dazu (auch nach Nachfrage bei BMW) nicht. Ich habe mir u.A. mit einem 8er Gewindestab ein Werkzeug gebaut, das notdürftig ging. Es geht auch mit einer Schraubzwinge, dazu muss man aber den kleinen beweglichen Teller ( am beweglichen Teil der Zwinge) festschweissen, und dabei am besten noch eine kleine Führung auf das Tellerchen schweissen, damit der Dämpfer nicht abrutscht.
Aber Vorsicht, nicht die Finger dazwischen kriegen. Die Feder kommt wohl nur langsam raus, wenn\'s abrutscht; aber wenn\'s kommt, kommts. Da hälts du nichts mehr von Hand fest und der Finger ist platt.:mad:
Außerdem brauchst du noch neue Sicherungsringe. Die Dämpfer und die Ringe gibts bei freundlichen BMW Händler. Ich habe für beide Sitze letztes Jahr ca.130 Euro bezahlt. (je Dämpfer ca. 15€)
Es gibt 2 verschiedene Sorten Dämpfer, die einen sind etwas stärker(für die Sitzhöhenverstellung), die für die Lehnen haben eine andere Bestellnummer.
Ich habe aber für Lehne und Höhenverstellung, auf Anraten des BMW Kundendiensts die stärkeren genommen. Hat prima funktioniert, und man muß keine Angst mehr haben, daß man plötzlich im Auto flachliegt, wenn man während der Fahrt die Lehne verstellen will.:-D
Gruß Thomas

Eintrag gesperrt
1807 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion